

Ja klar.
Ja klar.
Nein.
Ich hatte dieses Problem auch gehabt. Die Sache war bei mir immer das sich die Unterhosen in den Schritt reingezogen haben sobald man nur einen Schirtt gemacht hat. Dann hatte man immer so einen Stoffwulst mitten im Schirtt. Desweiteren war mir die Schrittlänge (Länge einmal von vorne nach hinten durch den Schirtt gemessen) immer zu kurz. Dieser Umstand sorgte dann auch das die Unterhosen gegen den Schirtt drückten.
Nun wusste ich das ich eine Unterhose benötige, die einerseits keine enganliegenden Beine haben sollte und die andererseits eine gewisse Schirttlänge aufweisen musste. Und so fand ich diese hier :
https://www.kik.de/s/boxershorts-S1120907_1.html?colorId=112090710000&gclid=Cj0KCQjwma6TBhDIARIsAOKuANzrWg8F5PXU2HS5pZJxtMyU18n_LMXwXWpqEw7Umtq49LG9PA5L3pYaApWwEALw_wcB
günstig und angenehm.
Schuhspanner rein um eine Grundform in der Zehnekappe zu erhalten.
Dann das Material (Schuh) durch moderates Bedampfen mittels eines Bügeleisens erweichen.
Kann man tragen.
Nein.
Ja, kann man.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bermuda-shorts-aber-bitte-mit-kniestruempfen.cb9730c8-b14c-4580-9f6d-bc3fe473ff04.html
Haix ist der Goldstandard für taktische/funktionale Stiefel.
UF PRO P40 gen2
oder
UF Pro Striker X
oder
UF Pro Striker ULT
https://www.shoepassion.de/kollektion-exotenleder/no-456.html?gclid=Cj0KCQjw0emHBhC1ARIsAL1QGNcnPf5OHdLSJl4WDsBvU-KsQUCVzTtD8akdmlWbN13HQsHGBB3XIMIaAtdHEALw_wcB
Zeitlos und immer passend. Ein Captoe Oxford aus Cordovanleder
Ist ok so.
Nein.
5 Tage die Woche und 8 Stunden am Tag, gehen viele Wissenschaftler, Ingenieure und andere Entwickler zur Arbeit um an folgenden Dingen zu arbeiten :
1. Asteroiden Bergbau
2. Automatisierung
3. Autonome Fortbewegungsmittel
4. DNA Speicher
5. Exoskelette
6. Fleisch aus dem Labor (In Vitro Fleisch)
7. Kernfusion
8. Kryptowährung
9. Künstliche Intelligenz
10. Künstliche Muskeln (für Maschinen)
11. Kyostase/ künstlicher Winterschlaf
12. Magnetokalorische Kühlsysteme
13. Mars Raumstation
14. Mond Raumstation
15. Nanorobotik
16. Organe und Gewebe aus dem Labor
17. Prothetik (Extremitäten)
18. Quantencomputer
19. Quanteninternet
20. Quantenkommunikation
21. Skyhook & Spacetether
22. Virtuelle Realität (mit eyetracking)
23. Zusammfügen von Nervenenden
24. 3D Druck (Häuserbau etc)
und noch viele andere Dinge.
Also ich sehe das Optimistisch.
Die sehen für mich so aus wie Gurkha pants
Nein.
grau grüne Kleidung.
Nein.
ja klar
Böker Puls Kormoran
oder
Fällkniven f1 pro
Solche Risse entstehen an Stellen mit einer starken biegebelastung, weil das Leder zu trocken ist. Da es sich bei den Doc Martens um Glattlederstiefel handelt kriegt man solche Risse ganz leicht weg. Dazu geht man wie folgt vor :
1. Betroffene Stellen von Schmutz befreien.
2. trocknen lassen
3. Die rissigen Stellen mit Schleifpapier Wegschleifen (angefangen bei 400 Papier bis 2000)
4. Die Stellen mit ordentlich Schuhcreme einschmieren.
5. Mit Tuch Polieren.