Beikost?
Wann habt ihr mit Beikost begonnen? Welches Monat?
6 Antworten
Mit etwas über 5 Monaten, wobei natürlich die Milch noch die Hauptnahrungsquelle blieb. Jetzt ist sie 8 Monate alt und wir steigern die Beikost schön langsam.
Ich meine das war ca. 5 Monat. Hat gut geklappt und ist schnell von der Milch weg und wollte nur noch Breikost und ab ca. 9 Monat ganz normales essen haben.
Bei meinem Großen haben ich es mit 5 Monaten das erste Mal versucht, aber er kam damit nicht klar. Richtig angefangen haben wir dann mit 7/8 Monaten, Neben der Milch. Also so 3 mal eine halbe Schüssel (oder Gläschen) Brei und ansonsten Milch.
Bei meinem Jüngeren haben wir mit 6 Monaten dann angefangen.
1. Kind mit 6 Monaten
2. Kind mit 4 Monaten
3. Kind wird sich rausstellen, vermutlich in den nächsten Wochen.
Nein, erst erst ab dem vollendeten 4. Monat ist Beikost möglich falls alle Reifezeichen erfüllt sind.
Dein Baby wird ja kaum mit 3 Monaten alleine sitzen können.
Ich weiß von vielen Kindern, die noch nicht sitzen können beim ersten Brei. Die werden dann entweder in der Wippe gefüttert, oder auf dem Schoß.
Letzteres geht sogar besser als wenn sie selbst im Hochstuhl sitzen.
(Trotzdem sind 3 Monate zu früh)
Selbstständig sitzen ist eines der Reifezeichen.
Bevor diese erfüllt sind sollte nicht mit Beikost begonnen werden.
4 Monate. Er hatte alle Reifezeichen und da habe ich begonnen
War bei uns auch so. Die Anzeichen waren da und wir haben einfach angefangen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, ich glaube man merkt das intuitiv und sollte sich da nicht unbedingt an nen besonderen „Terminplan“ halten.🙂
OK woran merkt man es das es bereit ist oder einfach probieren? Mein kleiner ist jetzt 3 Monate dann am Mittwoch