Wie kann ich bei einer 4 TB Festplatte nicht zugeordneten Speicherplatz zuordnen?
Hallo!
Ich habe Windows 7 mit einer 4 TB SSHD Festplatte.
Diese war auf 2 nicht zugewiesene Partitionen aufgeteilt. 2048GB / 1678 GB.
Bei der ersten Partition (2048GB) gelang es mir sie in der Datentägerverwaltung zuzuordnen und eine Partition zu erstellen.
Jedoch der restliche nicht zugeordnete Speicherplatz von 1678 GB macht Probleme, er lässt sich nicht zuweisen. Ich kann per Rechtsklik kein neues Volumen erstellen.
Weiß wer Rat?
Danke im Voraus.

2 Antworten
Hallo nightcab,
Wenn die Platte MBR formatiert ist, dann werden nur 2TB von Windows unterstützt. Damit du die ganze Kapazität der Festplatte benutzen kannst, brauchst du die Platte in GPT zu formatieren.
Um das zu tun brauchst du ganz links wo Datenträger 2 steht mit einem Rechtklick die Platte auf GPT zu konvertieren. Dann werden die nicht zugeordneten Speicherplatze zusammengeführt und du kannst dann Partitionen erstellen.
Ich hoffe das wird dir helfen.
MfG
Alle Partitonen löschen und zusammenführen. und dann formatieren, dann hast du es als Ganzes.
Danke für deine schnelle Antwort. Aber bitte erklär es mir mal wie einem Dreijährigen :-)
Ich habe jetzt die erste Partition gelöscht. Wie führe ich jetzt die beiden unpartitionierten Speicherplätze zusammen???