Ich habe jetzt entdeckt, das da zwischen Apple und Android irgendwas agbeht. Man kann auf Android Geräten weder den iCloud Email Account abfragen noch noch die webseite www.icloud.com aufrufen.
HI Leute!
Falls irgendwer Nutzen daraus ziehen kann, ich bin selbst drauf gekommen:
Ich habe die Bootreihenfolge im Bios geändert und die SSD Platte als 1. booten lassen. Die Meldung ist weg, alles ok.
Gruß nightcab
Hallo DorianWD
Klasser Tipp! Hat funktioniert, dankeschön!
lg nightcab
Es ist gar nicht schlecht wieder mal den Magen knurren zu lassen. In einer Gesellschaft in der einem das Essen scheinbar nur so nachgeworfen wird hilft das, ein selten gewordenes Gefühl neu zu erleben.
Magenknurren sagt dir, dass du nicht zuviel gegessen hast. Es birgt aber die Gefahr in sich dann in kurzer Zeit zuviel in sich rein zu stopfen. Und genau das willst du ja vermeiden.
Leider haben viele verlernt auf ihren Körper zu hören und lassen sich von einem Sammelsurium von schlechten bis dämlichen Essensvorschriften leiten. Wenn man wirklich "auf seinen Magen" hört sagt der einem ganz genau was man braucht. Und neben dem Hunger gibts auch noch den Gusto. Hunger sagt dir "her mit der Nahrung", Durst sagt dir "Hey Mann, trink was" und der Gusto sagt dir was dein Körper gerade braucht. Lass ihn aber nicht täglich stundenlang knurren, das mag er nicht.
Hast du Lust auf Zucker? Na dann... Hast du Gusto auf was Salziges? Greif zu! Genau so ist's beim Trinken.
Und jetzt kommt's!!!
Dein Körper sagt dir nicht nur wann du essen bzw. trinken sollst, er sagt dir auch wann genug ist, wann du aufhören sollst zu essen.
Genau DA liegt das Problem.
Viele haben das Gefühl verloren zu spüren wenn sie satt sind. Was zu Kriegszeiten das Überleben sicherte ist heut' zu Tage obsolet. "Der Teller ist ja noch nicht leer und im Topf ist ja auch noch was das gegessen werden kann."
Erst wenn du den vollen Teller wegschieben und sagen kannst "es reicht, ich hab genug", dann bist du auf dem richtigen Weg!
Und vor allem, NIMM DIR ZEIT!
Alles im Leben braucht seine Zeit und so auch das Essen. Schlinge nichts runter sondern iss langsam und mit Genuss. Und gib acht wenn dir dein Körper sagt "genug"!
Aber so wie dir dein Körper knurrt dass du essen sollst, sagt er dir auch wann du dich bewegen sollst. Vergiss nie auf Sport! Der Körper ist eine bis ins Kleinste großartig auf Bewegung ausgelegte Maschine. Verwende sie, laufe, renne, bewege dich UND schwitze. Wem einmal am Tag der Sportschweiß von der Stirn tropft der wird schlank und gesund alt.
Wohlbekomms!
Hi!
Wie ich sehe schaut der eine oder andere zu wenig Werbung. Wer bitte weiß nicht, dass gewöhnliches Spülmittel reinigend bzw. fettlösend wirkt?
Also, wenn ein Lager seltsame Geräusche von sich gibt und/oder schlecht dreht, na was wird da wohl los sein?
Hmmm.... (kurze Nachdenkpause...)
Ja, richtig! Dann ist wohl Dreck drin. Und was macht man dann...?
Aber ja! Man baut es aus und reinigt es. Dazu nimmt man den oder die seitlichen Deckel ab, geht zum nächst gelegenen Waschbecken, gibt ein, zwei Tropfen Spülmitten ins Lager und dreht es unter Wasser in beide Richtungen bis es sich wieder leicht und frei drehen lässt.
Ist dies nicht der Fall, so öffnet man den Mistkübel und wirft es weg. Denn dann hat das Lager einen mechanischen Schaden (z.B. Rost) und man bekommt es nie wieder ordentlich zum Laufen.
Sollte es sich aber wieder frei drehen dann kann man frohlocken, denn dann ist das alte Schmiermittel samt Dreck weg. Man spült das Lager noch ordentlich unter fließendem Wasser aus.
Anschließend sollte man jegliches Wasser aus dem Lager entfernen. Dazu bietet sich der gewöhnliche Haarföhn von Mama an. (Zur Not tut's der normale Fön ohne "h" auch)
Aber erst mit dem Föhnen aufhören bis sich das Lager wieder frei dreht. Denn dann ist wirklich kein Wasser mehr drin. Keine Angst, man merkts schon wann's soweit ist.
Danach nimmt man ein Schmiermittel der bevorzugten Wahl, schmiere damit das Lager und baue es in umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen wieder zusammen.
Wenn man das dann 8 bis 16 mal gemacht hat ist man FERTIG!
Ach ja! Wenn ein Lager nur einen Deckel hat, dann macht das schon Sinn.
Welchen? Na da kommt man irgendwann selber drauf.
Dreck kommt ja selten von innen, meisten nur von außen ins Lager. Also sollte man darauf achten, dass die geschlossene Seite stets außen ist.
Danke Freunde, ich habs eben hinbekommen.
Ich habe in der Systemkonfiguratiuon/Erweiterte Startoption den Hacken bei Prozessoranzahl rausgenommen und neu gestartet.
Und siehe da, alle Kerne sind aktiviert! Plötzlich, und das konnte ich vorher nicht, kann ich die Anzahl der Kerne (1-4) für den Systemstart aussuchen. Obwohl, einen bemerkenswerten Unterschied zwischen einem oder vier Kernen beim Start kann ich nicht erkennen.
Aber jedenfalls ein Dankeschön für eure schnelle Antwort!