Bei Banküberweisungsschein in Kleinbuchstaben geschrieben, was jetzt?
Ich habe bei einem Überweisungsschein versehentlich in Kleinbuchstaben geschrieben bzw. die Anfangbuchstaben normal groß und das darauffolgende immer in Kleinbuchstaben geschrieben. Auf dem Überweisungsschein steht ja, dass man nur in GROSSBUCHSTABEN schreiben soll.......das fiel mir aber erst ein als ich den Schein schon eingeworfen hatte...was geschieht jetzt, wird das Geld trotzdem aufs andere Konto überwiesen, muss ich damit rechnen das die Zahlung nicht verbucht werden kann?
6 Antworten

ich denke, wenn es lesbar ist, kommts an

Ich würde mir keine Sorgen machen - Großbuchstaben garantieren nur, dass nicht Jemand in seiner letzten Sauklaue schreibt.

Die Überweisungsträger (das ist das Papier) werden maschinell gelesen, das geht besser mit Grossbuchstaben. Wenn aber etwas nicht gelesen werden kann, geht das Papier weiter an einen Menschen der es dann abtippt. Also, kein Problem.

Ach quatsch. Ich schreibe immer mit Kleinbuchstaben. Es hat immer alles funktioniert, egal von wo nach wo.

Mach Dir keine Gedanken, normalerweise ist das kein Problem und es wird alles richtig überwiesen. Sollte es Schwierigkeiten geben, weil Deine Schrift nicht zu entziffern ist, setzt sich das Geldinstitut mit Dir in Verbindung.