Beanstandung bei Möbeln?
Hallo, ich habe über die Firma Trösser ein Lowboard gekauft. Dieses wurde bei uns aufgebaut. Meine Frau hat dann auf einem IPad den Erhalt quittiert. Danach ist uns aufgefallen dass das Lowboard beschädigt ist und wir haben den Kundenservice von Trösser kontaktiert. Dort heißt es, dass wir mit unserer Unterschrift auch einen unversehrten Erhalt der Ware bestätigt haben. Außerdem haben wir uns drei Tage nach Aufbau gemeldet. Jetzt könne man nichts mehr für uns tun. Danach habe ich mit dem Hersteller des Lowboards gesprochen und die sind schockiert wie Trösser mit uns umgeht. Wir sollen auf jeden Fall darauf pochen, dass unser Möbelstück ersetzt oder repariert wird (Kratzer im Holz). Was können wir tun und worauf kann man sich ggf berufen?
2 Antworten
der Händler hat Gewährleistung da kommt der nicht raus.
ihr habt nach Aufbau unterschrieben, ihr hattet ausreichend Zeit das Teil zu begutachten. Kratzer sollten da auffallen
Verstehe deine Antwort nicht, Händler hat Gewährleistung, aber wir hatten ausreichend Zeit zur Begutachtung? Was bedeutet das für uns?
Wenn du nach 3 Tage Kratzer reklamierst die beim Aufbau nicht zu sehen waren dann wird jedes Möbelhaus behaupten dass du die Kratzer hinterher selbst verursacht hast.
Ansonsten könnten die sich ja die Unterschrift für die einwandfreie Lieferung sparen.
Du musst in dem Fall irgendwie beweisen dass die Kratzer wirklich schon bei Lieferung vorhanden waren. Das ist so gut wie unmöglich