Baum wächst nur nach oben?
Ich habe vor über einem Jahr ein Apfelkern gepflanzt, dieser ist sehr gut gewachsen bis auf 130cm! Am Haupt-Stamm sind Blätter gewachsen!
Kurz vor dem Winter sind diese Blätter dann abgefallen, was klar ist!
Jetzt bilden sich nur an der Krone neue Blätter, werden sich unterhalb wieder neue Blätter bilden? Oder sollte ich den Baum kürzen?
1 Antwort
Ein Apfelbaum im Zimmer zu ziehen ist riskant...
...und die Wurzeln haben nie genug Platz...
Es gibt säulenförmige Sorten...
...bei kleinen Obstbäumen wird man um (fachkundigen) Schnitt aber nicht auf Dauer drum rum kommen...
Ok, damit weiß ich schon mal mehr...
Also "Betriebsziel" Kübelpflanze für den Balkon...
Gedanken dazu:
- Irgendwelche Kerne geben Wildlinge
- Genau passender Spalierobstklon eher unwahrscheinlich
- Also wird man den Stamm früher oder später einkürzen müssen (wie hoch ist der Balkon und die Wohnung?)
- An Schnittstellen verzweigt sich der Neuaustrieb
- Das kommt aber später
- Aktuell: hell und kühl(er) stellen!
- Hydrokultur ist so ne Sache...
- ...besser Erde mit Untersetzer (ohne Übertopf!)
Viel Erfolg !
So viel Input!😂
Also das ist sehr wahrscheinlich ein Pink Lady Kern gewesen!
Der Balkon ist ca, 2,50m hoch
Ich habe mir so gedacht, das ich ihn bis zur gewünschten Größe wachsen lasse, und danach schneide! Aber war nur ein Gedanke
Ich habe extra Erde für Obstbäume gekauft und bei dem lechuza Topf habe ich Google genutzt!🤧
Obstsorten werden vegetativ vermehrt (Edelreiser) - aus Samen wird ganz was anderes...
Doch natürlich...
Aber dort wir aus einem (starken) Trieb dann ein Quirl aus 2-3 auf die sich die "Kraft" besser verteilt...
...dann werden die geschnitten und dann sind es schon wieder 2-3 mal soviel usw.
= Du hast einen "Bonasi"-Apfelbaum statt einen an der Decke kratzenden "Stecken"...
Sehr gerne! ;o)
...und ich kann Dir die Verbindung von Ast- zu Rührquirl sogar noch dazu liefern:
= stell Dir einen Weinachtsbaum vor, davon nimmst Du die Spitze incl. dem obersten Astquirl, schälst alles sauber, kürzt es nach Gusto ein und schon hast Du sowas: https://de.wikipedia.org/wiki/Quirl_(Küchengerät) (Bild rechts oben)
wenn man es ganz hübsch machen will, biegt man die Äste frisch noch zurecht und bekommt sowas:
Danke erst mal für die Antwort! Ich habe einen Apfelkern im Kühlschrank gefunden und habe ihn dann einfach im Blumentopf reingemacht und daraus wurde dann der kleine dünne Stamm, und extra einen sehr großen Topf gekauft 50 cm, der jetzt im Sommer auf den Balkon kommt! Aber über „danach“ habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.