Bauknecht Waschmaschine Fehler F01, keine Reaktion?
Hallo zusammen. Bei unserer Waschmaschine FWM 7F4 wurde heute F01 angezeigt. Nachdem ich die Maschine einmal kurz ausgeschaltet hatte wird der Fehler nicht mehr angezeigt. Als Versuch habe ich das Programm Schleudern&Abpumpen gewählt. Die Tür verschließt normal, es klackt einmal wie üblich, aber die Trommel reagiert nicht. Dann ein zweites Klack.
Zudem scheint noch Hygienespüler oder Wasser im Weichspülerfach zu sein.
Was könnte der Fehler sein?
1 Antwort
Hallo
F1 bedeutet Zulauffehler
Es könnte Wasser in der Bodenwanne sein und dadurch das Zulaufventil blockiert werden. Maschine vom Strom trennen und leicht nach vorne kippen, dann müsste unten Wasser rauskommen. Nach dem zurückstellen einen Einschaltversuch machen.
In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb, auch dort wo der Schlauch an der Waschmaschine befestigt ist könnte sich ein Schmutzsieb in der Waschmaschine befinden.
Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.
So kann man einen ausgelösten Aquastopp zurücksetzten:
- Zunächst schließt man alle anderen möglichen Fehlerquellen aus.
- Eventuell stellt man dabei fest, dass sich einfach nur das pneumatische Ventil nicht zurückgestellt hat.
- In diesem Fall entfernt man den Zulaufschlauch vom Magnetventil.
- Man stellt die Wasch- oder Spülmaschine auf „Abpumpen“.
- Im Anschluss wird sie so eingestellt, dass sie Wasser zieht.
- Jetzt wird der Zulaufschlauch wieder angeschlossen und überprüft, ob sich das pneumatische Ventil zurückgestellt hat. Der Aquastop sollte dann wieder funktionieren.
- Besteht das Problem weiterhin, wird man den Zulaufschlauch noch einmal entfernen.
- Zusätzlich nimmt man den kleinen Schlauch an der Druckdose ab.
- Mithilfe eines weiteren Schlauchs, der auf die Druckdose gesteckt wird, kann er mit dem Mund Luft ansaugen und einen Unterdruck in der Druckdose erzeugen.
- Man kann auch kräftig in den kleinen Schlauch pusten
- Spätestens dadurch sollte sich der Aquastop wieder zurückstellen.
Gruß HobbyTfz