Bastelt ihr gerne?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür habe ich leider zeitlich keine Gelegenheit. Ich habe im zarten Alter von ca. 4 Jahren meiner Mutter ein Scherenetui gebastelt, aus grünem Filz (ca. 30x30 cm) und etwa anderthalb Tuben Leim. Ich wollte ihr dieses wunderschöne Ding zum Geburtstag schenken, fand es aber dann nicht mehr. Ich hege den Verdacht, dass meine älteren Geschwister es beiseite geschafft haben, und sie waren es denn auch, die mir rieten, der Mutter an Stelle eines Scherenetuis einen Gutschein zu schenken. Die Geschwister waren mir dabei behilflich, und so kam es, dass ich mich verpflichtet habe, meiner Mutter während hundert Jahren das Geschirr täglich dreimal zu reinigen.

Da bleibt wirklich keine Zeit mehr zum Basteln, obwohl der Versuch mit 4 Jahren ja so unglaublich vielversprechend war. Tja, so simpel kann man eine Karriere im Ansatz zerstören.

Basteln selbst war mir immer zu wenig. Begeistert war ich selten.

Aber als Maschinenbauer habe ich es im großen Stile mein Berufsleben lang gemacht! Gut, man nennt es dann Montieren, wobei da auch oft viel Bastel-Arbeit dabei war.

Ich würde gerne junge Leute dazu bringen, selbst wieder mehr mit Werkzeug zu handieren. Die Auswahl dazu ist ja riesig, nur halt nicht gerade zur Zeit so angesehen. Leider!

Kommt drauf an. War eigentlich nie der große Bastler wollte mir aber für die Mottowoche dieses Schuljahr einen Klonhelm aus Star Wars selber basteln (Schneiden, Kleben, Aushärten, Malen, etc.). Hat sogar richtig Spaß gemacht aber als dann die Prüfungsphase losging hat es leider an der Zeit gemangelt.

Hallo!"

Ja schon, nur habe ich schon sehr lange nicht mehr gebastelt, da ich keine Ideen habe, was ich basteln sollte und auch keine Zeit dafür habe.

LG:)

Ja, zu Weihnachten und Ostern für meinen kleinen Bruder. Weihnachtskalender und Osterkörbchen z.b.