Baofeng BF-888s nutzen?
Ich habe 6 Baofeng BF-888s Handfunkgeräte und möchte diese nutzen, habe jetzt aber gelesen, dass sie in Deutschland nicht ohne entsprechende Lizenz genutzt werden dürfen. Stimmt das? Wenn ja, was droht mir wenn ich sie trotzdem im eher ländlichen Gebiet nutze?
1 Antwort
Mai 2024 bekanntgegeben, wurde aufgrund der fehlenden Erfüllung der Anforderungen des Funkanlagengesetzes (FuAG) ein ab sofort gültiges Vertriebsverbot für das Baofeng UV-5RA und das Baofeng BF-888S verhängt. In diesem Zusammenhang ist das Bereitstellen, Inverkehrbringen und die Weitergabe dieser Geräte untersagt.
Kann mehrere Tausend Euro kosten
Bedeutet ich kann sie theoretisch nur in den Müll werfen (natürlich ohne Akku)?
Ich habe gerade gesehen das die Funkgeräte noch verkauft werden, warum bekommen die Hersteller keine Probleme? Baofeng BF-888s Talkie-Walkie FM-Funkgerät UHF 400-470 mhz
Schau mal hier:
Der Betrieb ist von der BNetzA verboten worden... das sollte nicht schwer zu verstehen sein. Solltest Du auf die Sendetaste drücken und damit Störungen verursachen bzw. andere stören UND die Bundesnetzagentur wird tätig, wird Dir üblicherweise, neben der Strafe nach dem Funkanlagengesetz, auch der Peileinsatz in Rechnung gestellt. Dieser Einsatz liegt i.d.R nicht mehr im vierstelligen Bereich. Es wäre also einer Entsorgung ernsthaft ins Auge zu sehen!
Wenn ich es selber nutze gebe ich es ja aber weder weiter oder ähnliches, kann ich es dann trotzdem nutzen?