Wenn der Motor nicht an ist, dann versorgt die Autobatterie elektrische Verbraucher wie z.B. Standlicht, Radio etc. mit Strom.
Für den Start des Motors wird ebenfalls die Autobatterie benötigt, weil die Batterie den Anlasser mit Strom versorgen muss, damit der Motor anspringt.
Wenn der Motor läuft, dann versorgt der Generator die elektrischen Verbraucher mit Strom und lädt dabei die Autobatterie auf.
Zwei Fragen:
-
Versorgt der Generator die elektrischen Verbraucher mit Strom und lädt die Autobatterie auf nur wenn das Auto wirklich fährt oder auch wenn das Auto mit laufendem Motor steht?
-
Kann man die Autobatteire bei laufendem Motor abklemmen, weil ja der Generator bei laufendem Motor für die Stromversorgung zuständig ist (die Batterie wird dann ja nicht mehr gebraucht)?