Auto oder Bus/Zug/Flugzeug?
Hallo,
eine Freundin von mir und ich planen nächstes Jahr ab Sommer ein Jahr lang work & travel durch Europa zu machen.
Wir wollen so viele Länder wie möglich sehen aber auch nebenbei arbeiten.
Ist es günstiger/praktischer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen oder wäre es logischer ein Auto anzuschaffen und mit diesem von Ort zu Ort zu kommen?
Eine weitere Frage wäre auch in wie weit man sowas planen muss und wie viel Spontanität mit einfließt.
Campen ist für uns beide auch etwas das definitiv eine Option wäre
3 Antworten
Ihr könntest z.B. mit einem Bulli oder ähnlichem durch ganz Europa fahren und hättet immer Eure Übernachtungsmöglichkeit dabei. Und dann solltet Ihr Euch mal eine Übersicht machen, wo was an Kurzzeitjobs angeboten wird und welche Kriterien ihr evtl. erfüllen müsst. Eine gute Vorbereitung ist wichtig und hilft, eine gute Zeit zu erleben. Das nie etwas so kappt, wie man plant, ist nicht ungewöhnlich und kommt dann Eure Fähigkeit zu spontanen Änderungen ins Spiel.
Ihr könntet aber auch schauen, welche Eisenbahn-Tickets es für Eure Art des Backpackers, der durch Europa reisen will, angeboten wird. Da wären dann natürlich die Hostels in Bahnhofsnähe interessant und Jobs, die man mit dem Bus oder fussläufig erreichen kann.
Sucht Euch doch mal Jobangebote für Eure geplante Reisezeit und versucht da dann die besten Transportverbindungen für Euch rauszufinden. Das wäre doch ein spannender Auftrag jetzt im Winter in der Vorbereitung. Viel Erfolg.
Auto ist viel besser,übernachten wirst du spontan können,mit der arbeit wirst du organisation brauchen...
Auto ist natürlich unendlich besser.
Aber auch günstiger?