aussuchen oder sich aussuchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In den Zusammenhängen die Du beschreibst, zumal im Schriftdeutsch, muss aussuchen eher Reflexiv sein, nicht reflexiv geht das nur wenn unsicher bleibt für wen etwas ausgewählt wird. "Ich suche ein Buch aus", da ist nicht klar für wen das Buch sein soll (oder es ist so klar, dass es nicht erwähnt wird), und das ist eher umgangssprachlich, korrekt wäre auch hier: "Ich suche mir/dir/ihm/ihr/uns/ihnen ein Buch aus".

Da Du einen Studienort für Dich aussuchst, kommst Du um das Reflexiv an sich kaum rum: also, "Ich habe mir Deutschland..." Ohne Refliv würde ich das dann mit dem Wort "Auswählen" verwenden und nicht "aussuchen". Dieses (oder auch das Wort entscheiden) wäre ohnehin die bessere Variante, denn es ist für diesen Zusammenhang inhaltlich strategisch besser: Du hast eine bewusste Wahl getroffen und nicht nur eine Suche beendet.

Trotzdem klingt der Satz seltsam und ich würde das anders formulieren.

"Ich möchte mich für ein Studium in Deutschland bewerben"; "Als meinen Studienort habe ich XY in Deutschland ausgewählt"; "Gerne möchte ich mein Studium in Deutschland absolvieren"

Für Bewerbungen ist es nicht schlecht den Grund für diese Wahl zu nennen, sofern er inhaltlich dazu geegnet ist. "Weil mich der Studiengang XY besonders angesprochen hat, möchte ich mich gerne auf einen Studienplatz bewerben"; "Da mich Sprache und Kultur schon lange interessieren habe ich mich für ein Studium in Deutschland entschieden". Kommt drauf an wo Du Dich bewirbst, an der Uni direkt würde ich genaue Gründe nennen warum gerade an deiser Uni, dass sie in Deutschland ist wäre damit ja implizit.

Hallo,

Zunächst einmal ist es wichtiger, dass es heißt zum studieren nicht Studium.

Dann ergibt der ganze Satz wenig Sinn. Was willst du eigentlich ausdrücken?

"Ich möchte in Deutschland studieren" oder "Ich habe mich entschieden in Deutschland zu studieren" oder

"Mein Ziel ist es, in Deutschland zu studieren".

Viel Erfolg


shahri22 
Fragesteller
 20.12.2019, 05:59

Danke erstmal für deine Antwort.

Ich will eigentlich sagen, dass ich mir das Ziel gesetzt habe, mein Studium in Deutschland fortzusetzen.

0

Kannst du beides sagen.

Das "zum" stört mich ein bisschen. fürs Studium oder zum Studieren vielleicht

Ich habe mich für Deutschland entschieden, was das Studium betrifft.