Auslandssemester - wie überstehe ich die restliche Zeit?

warai87  18.10.2024, 02:56

Handelt es sich um einen Auslandsaufenthalt während der Schulzeit oder um einen Austausch in der Uni?

idreamadream 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 02:57

um einen Uniaustausch

2 Antworten

Ok, also was du schilderst klingt nach Heimweh, wenn es keinen konkreten guten Grund gibt, weshalb du dich so fühlst. Grundsätzlich ist „Ablenkung“ dann tatsächlich das Mittel der Wahl. Und für die Uni viel machen ist wirklich eine gute Idee.

Ich als jemand, der ebenfalls in Asien Aufenthalte hatte und sich auch gerade in Asien aufhält, finde es natürlich schade, dass deine einzige Motivation für die Länderwahl war, einen akademischen Nutzen daraus zu ziehen. Asiatische Länder (an dieser Stelle ist die Pauschalisierung wirklich nicht verkehrt) sind kulturell, sprachlich, landschaftlich, touristisch und kulinarisch so interessant, dass ich gar nicht verstehen kann, wie man da gerade in der ersten Zeit (und damit meine ich mindestens das erste Semester) nicht jeden Tag so 🤩 durch die Gegend läuft. Asien ist so exotisch, die Bauwerke, die Religionen, wie gesagt das Essen…. Ich an deiner Stelle würde das alles aufsaugen, wohlwissend dass diese Zeit eher früher als später vorbei sein wird und ich dann immer noch Jahrzehnte Zeit habe, mein Dasein in der mir allzu vertrauten Umgebung in Deutschland zu verbringen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Ganz einfach, Zähne zusammenbeißen und die Zeit durchstehen.

Ich war damals auf Montage auf einer beschissenen Baustelle mit Kollegen die nicht sehr sympathisch waren. Wir haben dann einfach jeden Tag 12 Stunden durchgezogen, das hat die Zeit dann verkürzt.