Auslandsjahr mit dfsr?
Hallo, ich habe vor ab Sommer 2025 10Monate in die USA zu gehen, jetzt ist nur die Frage ob ich mit dfsr gehen soll?
Ich möchte gerne eine gute Organisation, hat jemand schon mit dfsr Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
4 Antworten
Hey, ich habe mein Auslandsjahr mit DFSR 2023/2024 gemacht. Meine Eltern und ich waren sehr zufrieden mit der Organisation! Du kannst das Classic Programm wählen oder das Select Programm bei dem du dir die Schule aussuchen darfst. Ich habe damals das Select Programm gewählt und mich für eine Schule in der Nähe von Los Angeles entschieden. Außerdem habe ich zusätzlich das Soft Landing Camp in New York dazu gebucht. Dort fliegt man als erstes hin und verbringt ca 4 Tage mit ganz vielen anderen Austauschschülern eine tolle Zeit in New York und fliegt danach zu seiner Gastfamilie. Meine komplette Zeit im Amerika war unfassbar schön und ich kann dir ein Auslandsjahr mit DFSR nur empfehlen!!!
Hallo vanessa16554
ein Auslandsjahr in der Schulzeit , ein Schüleraustausch USA, ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:
Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du nur in wenigen Fällen erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:
- Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
- Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
- Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
- ungeschönte Berichte findest du hier
- Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.
Die Auswahl der Austauschorganisation
- DFSR gehört zu den anerkannten Austauschorganisationen. Es gibt aber weiterte empfehlenswerte Anbieter
- Wichtig ist, dass du nur Anbieter in den Blick nimmst, die seriös und leistungsfähig sind
- Im Rahmen eines ersten Kennenlernens, zB auf einer Messe, kanst du fragen, ob deine Anforderungen erfüllbar sind
Das Auslandsjahr ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- zu den USA den Überblick
- den Leitfaden im E-Book USA
- die Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Informationen zu den USA und weiteren TOP-Ländern im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Ich war mit einer anderen Organisation im Ausland und kann persönlich nichts zu DFSR sagen, außer dass es diese Organisation schon recht lange gibt, sie also nicht neu ist am Markt. Das ist ja schon mal etwas Gutes.
Ansonsten betreffen schlechte Erfahrungen meist Fälle, in denen es einen Gastfamilienwechsel gab (oder auch nicht, obwohl vom Austauschschüler gewünscht), und das ist… ja mitunter auch von der Organisation abhängig, aber in erster Linie etwas, was mit jeder Organisation schwierig sein kann, einfach weil es Gastfamilien nicht wie Sand am Meer gibt und weil man sinnvollerweise verhindern will, dass auch noch die Schule gewechselt werden muss.
Umgekehrt kommen positive Erfahrungsberichte meist dann, wenn die Chemie mit der Gastfamilie eben auch gleich gestimmt hat, und das ist ebenso nicht unbedingt das Ergebnis sehr guter Arbeit der Organisation, sondern schlicht und ergreifend oft: Zufall.
Ich kann dir deshalb nur raten, Erfahrungsberichte mit einem gewissen Vorbehalt zu lesen und deine Entscheidung nicht unbedingt nur davon abhängig zu machen. Wenn überhaupt, sich nach negativen Erfahrungsberichten zum Beispiel aus der Corona-Zeit, denn während einige Organisationen da extrem bemüht waren, die sichere Unterkunft oder die sichere Heimkehr ihrer Austauschschüler zu gewährleisten, haben andere Organisationen den Leuten einen Teil des Geldes zurückgegeben, das Programm einseitig beendet und gesagt „Seht selbst zu, wie ihr nach Hause kommt“.
Ich werde kommendes Schuljahr mit DFSR 5 Monate in Frankreich verbringen. Momentan bin ich im Bewerbungsprozess und das läuft alles relativ reibungslos. DFSR steht mir immer zur Seite wenn ich Fragen habe und hat sie bis jetzt auch alle beantworten können. Generell sind sie super nett und hilfsbereit, ich kann sie dir also nur empfehlen.
Und was ich dir noch empfehlen kann: Melde dich so früh wie möglich(also am besten 1 Jahr bevor du abreisen möchtest oder auch schon noch früher), denn im Endeffekt wirst du sehr sehr froh sein, wenn du für alles Zeit hast und glaub mir, die Zeit verfliegt dann doch suuuuuuper schnell.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem Auslandsjahr und bin mir sicher, dass du die richtige Organisation für dich finden wirst!
P.s.: Manchmal muss man auch einfach auf sein Bauchgefühl hören und wenn das bei einer Organisation sagt, ja das ist die richtige Organisation für mich, dann würde ich darauf hören. Ansonsten hätte ich mich nämlich wahrscheinlich heute noch nicht entschieden welche Organisation ich nehmen möchte :)
Wie hat dich dfsr‘s Partnerorganisation CETUSA behandelt/betreut?