Ausklammern?

1 Antwort

Die Buchstaben (Variablen) bleiben, wo sie sind.

a) 32x + 24y = 8 · (4x + 3y)

Damit solltest du das Prinzip erkennen und auch die anderen Aufgaben schaffen. Du kannst deine Rechnungen jederzeit durch Ausmultiplizieren überprüfen.


anonnnnn 
Fragesteller
 07.12.2022, 00:21

wenn jetzt zum Beispiel bei einer zahlt steht 24y hoch 2 wie mach ich das dann kommt dann bei der 8 vor den Klammern ein y hin ?

0
ultrarunner  07.12.2022, 07:19
@anonnnnn

Ja. Z.B. Beispiel h):

84x²y² – 56xy = 28xy · (3xy – 2)

Überprüfen kannst du es wieder durch Ausmultiplizieren, da muss wieder der ursprüngliche Term herauskommen.

0
anonnnnn 
Fragesteller
 07.12.2022, 07:42
@ultrarunner

Aber warum ist jetzt bei der 28 das xy und bei der 2 in den Klammern jetzt keine variableren

0
ultrarunner  07.12.2022, 07:53
@anonnnnn
Aber warum ist jetzt bei der 28 das xy

Weil dieses in beiden (ursprünglichen) Gliedern enthalten ist und ich es daher ausgeklammert habe.

und bei der 2 in den Klammern jetzt keine variableren

Weil ich das xy ausgeklammert habe und es jetzt daher vor der Klammer steht.

Dass das alles so gehört, erkennst du ganz einfach, wenn du das Ergebnis wieder ausmultiplizierst. Dann muss ja wieder der ursprüngliche Term herauskommen.

0