Ausbildung Fachinformatiker oder Abitur?
Guten Tag,
Erstmal zu mir, Ich bin momentan 16 Jahre alt und gehe in Hamburg zu Schule(10. Klasse Gymnasium).
Ich habe in der Schule Keine Probleme und gute Noten, Abitur wäre also kein Problem, jedoch macht mir schule einfach kein Spaß mehr und das „belastet“ mich im Alltag ,denn jeden Tag etwas zu machen was mir keinen Spaß macht und das dann noch für die nächsten 2 Jahre ist nicht gerade die beste Aussicht.
Dazu kommt das ich vieles in der Schule auch nicht besonders sinnvoll finde (da weder Interesse noch späterer nutzen) und ich denke nicht das mich das Abitur rein vom Wissen was ich später im Leben brauche weiterbringen wird.
Nun stelle ich Mir die Frage ob ich nicht lieber nach der 10. Klasse eine Ausbildung machen möchte, Ich bin mir jedoch sehr unsicher, da natürlich alle Bekannten sagen ich solle das Abitur machen falls ich später Studieren möchte(also das was sicherer ist). Ich denke jedoch eher nicht das ich das möchte.
Ich würde mich freuen wenn es keine Antworten wie „Abitur ist immer Besser“ etc. geben würde, sondern wirklich Meinungen und Erfahrungen.
Schon mal danke für die Antworten
LG Linus
2 Antworten
Also wenn du sicher nicht studieren möchtest dann würde ich die Fachinformatiker Ausbildung anfangen bzw. mich auf Stellen bewerben. Im IT Bereich verdienst du generell gut und es ist ein zukunftssicherer Bereich.
Mit höheren Abschluss (also Bachelor oder Master) hast du statistisch gesehen bessere Chancen auf bestimmte Stellen und etwas bessere Gehaltsaussichten. Der Unterschied ist aber häufig nicht so groß.
Hey, da du nicht wirklich Lust hast Schule weiter zumachen, würde ich dir Empfehlen eine Ausbildung anzufangen.
Falls du dich irgendwann doch anders entscheidest, kannst du ja immer noch Studieren.
Eine Bekannte von mir hat es so auch gemacht.
Hast du Erfahrung mit Nachteilen wenn man nur eine Ausbildung und kein Studium hat ?