Aus welchem Land stammt der Arier ursprünglich?

Mugua  01.09.2025, 14:13

Welcher Arier?

ftzguhj 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 14:21

wie meinst du

Mugua  01.09.2025, 14:50

Du fragst "DER Arier". Du meinst also einen ganz bestimmten. Welchen?

ftzguhj 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 17:14

DER Rassentyp arier

2 Antworten

Der Begriff "Arier" stammt ursprünglich nicht aus dem politischen oder rassistischen Kontext, wie er im 19. und 20. Jahrhundert verwendet wurde, sondern aus der historisch-linguistischen Forschung.

Ursprung des Begriffs "Arier":
  • Etymologie: Das Wort "Arier" leitet sich vom altiranischen Wort "arya" bzw. vom altindischen (Sanskrit) "ārya" ab. Beide bedeuten in etwa "edel", "ehrenhaft" oder auch einfach "Mitglied unserer Gruppe".
  • Historischer Kontext:
  • Im alten Indien bezeichnete sich das indoiranische Volk, das um ca. 1500 v. Chr. in den indischen Subkontinent einwanderte, selbst als Āryas.
  • Auch im alten Persien verwendeten die iranischen Völker (z. B. die Achämeniden) diesen Begriff. Der Name "Iran" leitet sich sogar von "Aryānām" ab, was „Land der Arier“ bedeutet.
Ursprüngliches Herkunftsgebiet:

Die indoarischen und iranischen Völker, die sich selbst als Arier bezeichneten, stammen ursprünglich aus einem Gebiet, das wahrscheinlich im südlichen Russland, in der Steppe zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer lag – die sogenannte pontisch-kaspische Steppe.

  • Dieses Gebiet gilt als Ursprungsregion der indoeuropäischen Sprachfamilie, laut der sogenannten Kurgan-Hypothese.
  • Von dort aus wanderten Gruppen dieser Kulturen:
  • nach Süden in den iranischen Raum,
  • und weiter nach Indien, wo sie die vedische Kultur prägten.

ursprünglich von den frühen Indo-Iranern. Ihre Ursprungsregion lag in den Steppen Eurasiens (heutiges Südrussland/Kasachstan), bevor sie sich nach Indien und Iran ausbreiteten.