aufs pferd aufsteigen ohne gegenhalten?

10 Antworten

es gibt in jedem Stall aufsteighilfen, Hocker, ein Cavaletti oder eine anhöhe wo man sich raufstellen kann

Hallo :D Am besten hälst du dich mit der einen Hand beim aufteigen in der Mähne fest (mit der Hand in der du auch die Zügel hälst) und mit der anderen Hand vorne am Sattel (auf der rechten Seite). Dann machst du deinen einen Fuß in den Steigbügel und steigst auf...dabei versuchst du, deinen Schwerpunkt (Oberkörper) möglichst zügig über das Pferd zu bringen und ziehst dann dein rechtes Bein nach. Das ganze recht schnell aber behutsam, sodass du dem Pferd nicht in den Rücken fällst!!! Dann rutscht da nichts. Ich reite selber Isländer und wiege ca. 65kg und da musste noch nie jemand gegenhalten! Also mach dir da nicht so die Gedanken drüber...bei uns auf dem Hof ist jeder in der Lage alleine aufzusteigen und in Sachen Größe und Gewicht gibt es da sehr große Unterschiede! Lg

Wenn du nachgurtest sollte der dir nicht entgegen kommen, aber das ist trotzdem nicht gut für den Rücken, also würde ich zu ner Aufstieghilfe raten, also nen Hocker oder so damit das nicht so auf den Rücken geht..

Hallo,

Sattel fest genug machen, aber nicht zu fest, dann rutscht er normalerweise nicht. Nicht am Sattel festhalten sondern, dich an der Mähne festhalten, mach vor dem aufsteigen einen Test, stelle das linke Bein in den Steigbügel und hüpfe leicht, wenn dir da der Sattel schon entgegen kommt, soltest du neu Satteln, annosten steige schnell auf.

Wenn der Sattel schon fest gegurtet ist, wenn du aufsteigst, sollte er eigentlich nicht verrutschen. Und wenn du schnell und sanft aufsteigst, machts auch nichts, wenn der Sattel ein wenig verrutscht.


AlenaLuca  05.10.2013, 17:11

Aber aufpassen, dass der Sattel nicht zu fest ist, nur damit er nicht rutscht! Eine gewisse Beweglichkeit muss der Sattel haben! Das ist gerade bei Islandpferden sehr wichtig, damit sie ihre vollen Möglichkeiten nutzen können, was gerade beim Tölt sehr wichtig ist. Außerdem besteht sonst die Gefahr, dass das Pferd Sattelzwang bekommt und das soll ja nicht passieren.