Armani Uhr (ar0585) ziffernblatt tauschen?
Hallo,ich habe im Internet eine Uhr von Armani gefunden (Bild).
Ich finde sie echt schön,sie gefällt mir am meisten und ich wollte sowieso eine von Armani.
Aber das gemusterte Ziffernblatt gefällt mir echt nicht so,mit schwarzen Zifferblatt wäre sie perfekt.
Kann man bei einem Uhrenladen oder Juwelier einfach ein schwarzes Zifferblatt reinhauen lassen? Wie teuer wäre das ungefähr?
Und gibt es Zifferblätter zum tauschen von armani,ich möchte nämlich nur originalteile.
Auf Bild 1 sieht es ja noch gut aus,aber wenn das dann in echt so aussieht wie auf Bild 2...naja nicht so mein Geschmack :)
Mit freundlichen Grüßen


3 Antworten
Guten Morgen,
Armani ist keine eigene Uhrenmarke, somit wird ein orig. Austausch sehr schwierig sein. Der Austausch beim Juwelier dürfte sicherleich sehr teuer werden, sofern überhaupt machbar. Denn diese Zifferblätter müssen in allen Massen passen, auch der Dicke.
Allerdings...wenn ich die Uhr so betrachte (mein Fall ist es jetzt nun nicht)...wäre das Zifferblatt schwarz, fände ich diese langweilig ! So sehen viele andere Uhren auch aus.
Ich finde gerade dieses Muster macht sich gut, in der Sonne bestimmt noch besser.
Schöne Grüsse Rodium
Ich stimme Darkhouse zu. Wenn es die Uhr nicht von vornerein mit einem anderen Zifferblatt gibt, sehen die Chancen sehr schlecht aus. Sowas kann man angehen bei einer guten und teuren Uhr, wo es sich lohnen würde, aber nicht bei einer solchen Modeuhr. Klar machen kann man alles, ist halt nur ne Preisfrage...
Man müsste schauen welches Werk sich darin befindet und anhand der Werksdaten schauen ob es ähnliche Uhren anderer Marken gibt. Aber wie schon beschrieben müssen alle anderen Maße passen und der Neukauf und Einbau übersteigt bei weitem den Wert der Uhr...die meisten Uhrmacher verbauen zudem fremde Ersatzteile nicht ein.
Da macht es wirklich mehr Sinn sich eine andere Uhr auszusuchen die ähnlich aussieht. Es gibt darüberhinaus Uhrenmarken die für weniger Geld die gleichen Funktionen, wie hier Chronograph, aufweisen und qualitativ besser sind. Ich nenne mal vorab Seiko, Regent oder Uhren von Adora.
Bei einem unverschämt hohen CHRIST-Preis von 380 € und einem realistischem Marktpreis von um die 150 € ist es rein vom finanziellen Aufwand her nicht sinnvoll, auch wenn es vielleicht möglich wäre. Das Zifferblatt nebst Skalen und Maße muss exakt passen. Bei Uhren von Seiko z. B. gibt es einen sehr regen Drittmarkt für Zifferblätter. Aber nicht bei Armani.
Die Uhr müsste zerlegt werden, Kronenwelle entfernt, Zeiger abgehoben und korrekt wieder aufgesetzt... Das würde kein Uhrmacher unter 80-100 € machen.