Arbeitsplatz konflikt?

4 Antworten

Love it, change it or leave it - das sind immer die drei Optionen, die man im beruflichen Kontext hat. Zu "love it" gehört dabei auch die bewusste Entscheidung, die bestehenden Zustände so, wie sie sind, zu akzeptieren und an sich selbst und dem eigenen Umgang damit zu arbeiten.

Also, welche dieser drei Optionen wählst du? Welche sind realistisch machbar? Wie weit wärst du bereit, bei welcher Option zu gehen, wo wäre die Grenze erreicht?

Naja ich würde bei der kombi schon wechseln aber sonst sich das offene Gespräch suchen. Habt ihr einen Betriebsrat oder kannst dich versetzen lassen ?

Momentan suchen die ja überall.

Wenn dich aberbjemand richtig anmacht wäre ich aus Prinzip auch erstmal krankgeschrieben, dann hört das schnell auf.

Ich habe bisher auch 2 mal Kollegen die es übertrieben haben, angeboten das Hemd auszuziehen und rauszugehen ( diebhaben auch hart übertrieben ). Raus wollten die nicht und danch warn die a freundlich ;-)

Sven, eine Psychotherapie ist für dich angezeigt und eigentlich lieferst du die Antwort selbst: der Arbeitgeber ist für dich nichts mehr, da solltest du nach einem anderen Job suchen. Krankschreibungen sind nur vermeidungsverhalten und verschlimmern das Problem.

Lass dich vom Arzt auf Depressionen behandeln und dan mach wirklich einen auf krank bis es dir einigermaßen besser geht. Kannst wärend dessen ja nach nehn Job suchen