Arabisch?

2 Antworten

Was du lernst bzw. lernen willst, solltest du selbst entscheiden. Dein Vater war wie meiner. Am Anfang. Ich habe als Teenie autodidaktisch lesen, schreiben und sprechen gelernt. Habe kein Lehrbuch gehabt, nur ein Deutsch-arabisches Wörterbuch (kein Alphabet darin und keine Transkription). Mein Vater zweifelte daran, dass ich mir etwas richtig aneignete. Er hat es aber geprüft, indem er ohne mein Wissen Schreibarbeiten nach Leipzig an die Arabistik-Sektion der Uni geschickt hat mit der Bitte um Begutachtung. Der dortige Professor Karl Reuschel schrieb ihm, dass er die Bedenken zerstreuen könne, dass ich ganz ordentlich arabisch schon schreiben könne und mehr von mir sehen bzw. hören wolle. So haben wir dann Aufnahmen mit Tonband gemacht und hingeschickt. Jetzt war ich eingeweiht. Die Phonetik hatte ich mir über Arabische Radiosender kennengelernt. … bis auf Feinheiten hatte man mir schon beachtlichen Erfolg bescheinigt. … Lehrmaterial bekam ich erst viel später. Da konnte ich dir Grundlagen bereits. Ich kam so recht schnell tiefer rein. … als mein Vater gesehen hat, dass ich mir nichts falsches angeeignet habe, hat er mich seither unterstützt, wo es möglich war. … Wer es versucht, kann scheitern. Wer es nicht versucht, ist bereits gescheitert.

Ich kenn eine sehr gute Website,sie heißt sprachlernen24 da gibts viele ausführliche Grammatiken in vielen Sprachen und es gibt ja auch noch Apps