Anycubic Mac.?
Hallo
Ich habe mir einen anycubic. Mega s bestellt.
Nun habe ich einen Mac, welche Slider-Software ist zu empfehlen bzw ist auf der sd schon was drauf ?
3 Antworten
Die Teile heißen Slicer, von Schnitte (Slice).
Cura ist ein Slicer, der von Ultimaker entwickelt wird. Anycubic hat keinen eigenen Slicer. Jeder Slicer kann auf jeden Drucker eingerichtet werden. Thingyverse-Modelle sind meist als STL ausgeführt, und das kann jeder Slicer verarbeiten.
Cura hat auch für mac os 64 bit ..
und ja auf der sd karte ist ein test-druck dabei für diesen drucker :) und ich glaube sogar cura selbst ist dabei.. einfach das heatbed leveln, filament einspannen , die sd-karte einschieben und die beiden eulen ausdrucken..
https://all3dp.com/de/1/3d-slicer-software-3d-drucker/
Ich würde (aus meiner Erfahrung mit Linux und WIndows) empfehlen, mehrere Slicer zu testen und auch zu nutzen (je nach Anwendungsfall):
Cura, KISSlicer, Slic3r (heißt nun Prusa-Slicer), aber auch MatterControl ist ganz nett.
Kann man bei Cura auch eigene Modelle erstellen ?
Oder welche Software ist da gut ?
Und muss man dann das konstruierte Bauteil noch in eine slicer Software laden wie Cura ?
Nein auf den Druckern läuft z.b. Merlin. Cura installierst du auf deinem Computer. Du lädst die Dateien von thingyverse in cura. Stellst ein mit welchem infill gearbeitet werden soll. Stützen erstellt werden sollen für überhänge. Und mit welcher "Qualität" also Layer Höhe. Welches Material. Bleib am Anfang bei den beginner Einstellungen.
Dann erstellt cura den G Code, der kommt auf eine SD Karte und diese in den Drucker.
Dann am drucker die datei auswählen die gedruckt werden soll.
Aber bitte schau dir Videos über den Drucker an. Da wird oft gut erklärt.
Ein komplettes tutorial hier zu schreiben ist sehr viel, ich habe auch ein anderes Modell (Ender 2)
Und ist die Slider-Software unabhängig wenn ich von thingiverse Modelle lade ?
Cura ist standart von Makerbot. Dem Drucker ist es egal welche Software den G Code erstellt. Du könntest diesen komplett händisch schreiben.
Aber Cura hat mit die größte community und viele Drucker als Voreinstellung zur Auswahl. Und cura ist einfach in der Bedienung.
Ja OK was heißt einrichten auf jeden Drucker ....am Drucker selber muss ja keine Software drauf laufen wie Cura oder?