Antarktis in Deutschland: Wie findet ihr diese plötzliche Kälte?

Das Ergebnis basiert auf 63 Abstimmungen

Gut 40%
Schlecht 32%
Ok 29%

28 Antworten

Ok

Hallo,

drei Kältehochs,

über Nordeuropa,

wie auf einer Perlenkette,

das hatten wir noch nie,

seit den Wetteraufzeichnungen.

Aber an -30 Grad kann ich mich schon noch erinnern.

Und -40Grad, 3 lange Winter,
im und nach dem 2. Weltkrieg,
hatten unser Vorfahren auch,
im Vogtland, Frankenwald und Fichtelgebirge.

Das lag an dem ganzen Dreck der durch den
Krieg in die Atmosphäre geschleudert wurde.

Jedenfalls die wochenlange Regenfälle,

und nun die Eiseskälte, sind ein sicheres Anzeichen dafür,

dass ein Klimawechsel bevor steht.

Dagegen kann man ja nicht mal protestieren.

Hansi


Freya4711  09.01.2024, 09:25

Ziemlich seltsame Interpretation. Egal wie das Wetter auch ist, die Klimakatastrophe ist schuld. LOL

3
Freya4711  09.01.2024, 13:26
@Kerner

Aha, du scheinst in der Parallelwelt eines Märchenbuchauthors zu leben.

0
Gut

Der Durchschnitt sollte halt schon irgendwo passen. Die hiesige Natur ist darauf angewiesen, dass es auch mal Frost gibt.

Schlecht

Mir ist es viel zu kalt.

Ich mag lieber warmes schönes Wetter, aber wir haben Winter 😞.

Bei uns scheint wenigstens die Sonne dazu, der Regen der letzten Monate hat mich ebenfalls genervt

Gut

Endlich mal ein richtiger Winter und nicht dieses lau-milde Regenwetter

Gut

Die Kälte war früher viel größer, ohne Kälte überleben zuviele unnütze Mücken und andere, und wie jetzt bei uns 8 Grad ist doch noch keine käkte, man mus sich nur entsprechend anziehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung