Anschluss vom Herd?
Hi habe Heute einen Standherd bei Media Markt gekauft von der Marke : OK. Da in meiner Stadt ein Anschluss erst in der Mitte vom Dezember die Möglichkeit wäre und ein Herd von dringender Notwendigkeit wäre ,bräuchte Ich einen Rat ( Habe hier Menschen die schon öfters einen Herd angeschlossen ) . Bei den Anschlüssen sind keine Farben vermerkt für den Kabel. Hat hier Jemand eine Ahnung wie der Kabel angeschlossen , obwohl keine Farben vorgegeben sind ?
Hier die Bedienungsanleitung im Internet aber auch ohne Erklärung der Farben
Die Herdanschlussdose in der Wand
Neues Bild der Aufkleber
Neues Bild des Anschlusses beim Herd
Danke an Alle ,werden einen Elektriker anrufen ,sind einfach nicht vom Fach 😉
6 Antworten
Vorausgesetzt(!), dass es sich hierbei um einen Drehstromanschluss handelt, gilt hierbei das dritte Anschlussbild: 400V 3N~
Dem Hinweis "Minimum 5x1,5 mm²" kann ich hierbei nicht zustimmen, ein Herd an Drehstrom wird immer mit einer flexiblen Zuleitung 5 x 2,5mm² angeschlossen.
Ohne Messungen kann man hier nur raten. Die beiden schwarzen Adern in der Dose können L1 oder L3 sein. Ist aber im Prinzip egal, da es im Herd kein Rechtsdrehfeld gibt und alle Außenleiter 230 V gegen N angeschlossen werden.
Sollten alle Messungen meiner Logik entsprechen, so würde ich den Herd so anschließen:
Die Brücke zwischen Klemme 4 und Klemme 5 findest Du unten links im Fach (rote Pfeile).

Bei einer Herdanschlussbox sind nie Farben vorgegeben. Dafür gibt es das Beschaltungsdiagramm, welches man passend zur vorhandenen Installation auswählen muss. Da man dank der verwackelten Bilder fast nichts erkennen kann, und man den vorhandenen Anschluss in der Küche nicht kennt, kann man auch nichts weiter dazu sagen.
Die Herdklemmen sind genauso angeordnet, wie auf dem Aufkleber und am Herd sogar beschriftet. Also die drei Außenleiter, Neutralleiter mit Brücke und PE entsprechend auflegen. Wichtig ist auch die richtige Verbindungsleitung und fachgerechtes anklemmen. Sprich, konfektionierte Herdanschlussleitung oder bei flexibler loser Leitung auch Aderendhülsen. Zudem anständig klemmen, sonst besteht Brandgefahr. Nicht nur die richtige Zuordnung ist wichtig. Sonst endet der Anschluss wie einige verschmorte, die hier schon gezeigt wurden, oder sogar mit einem Wohnungsbrand
Jemand eine Ahnung wie der Kabel angeschlossen , obwohl keine Farben vorgegeben sind ?
Logisch. Woher soll der Hersteller des Herdes wissen, welche Farben die Kabel in deiner Anschlussdose haben und welchen Anschluss von den drei erwähnten du hast?
Du solltest also erstmal nach den Farben in deiner Wand gucken, die hier reinschreiben und dann kann sicherlich jemand sagen, welche Farbe wo ran muss.
Habe ein Bild der Herdanschlussdose in der Wand gepostet
Dann sollte dir dieses Bild
https://herdanschliessen.de/wp-content/uploads/2016/01/Herdanschlussneu-768x492.jpg
weiterhelfen. Das läuft auf Anschlussschema 3 hinaus.
Achte auf sorgfältig ausgeführte Verbindungen und Kabel, die dick genug sind., Sonst kriegst du früher oder später Übergangswiderstände, die sich bei den hohen Strömen stark erwärmen und sogar zu einem Brand führen können.
Achte auf sorgfältig ausgeführte Verbindungen und Kabel, die dick genug sind., Sonst kriegst du früher oder später Übergangswiderstände, die sich bei den hohen Strömen stark erwärmen und sogar zu einem Brand führen können. Es wäre nicht das erste mal, dass eine schlampige Klemmverbindung zum Abfackeln eines ganzen Hauses geführt hat. Das merkt u.U. nicht einmal die Sicherung.
Habe ein neues Bild des Anschlusses rein
Links unten mit Verbindung zum Gehäuse ist auf jeden Fall PE
Moin MoLinaCosMetiCs,
was gibt deine Herdanschlussdose her, wie viele Anschlüsse hat sie und welche Farben?
Braun, Schwarz, Grau sind Phasen ( L1, L2, L3), Blau ist der Nullleiter und GrünGelb die Erde.
An der Herdanschlussdose erkennst du die Farben und du musst da nur 1:1 anklemmen.
Bei Herd steht immer L1 und L2 und L3 das ist immer Schwarz, Braun, Grau und N steht für Blau, dann ist nur noch die Erde GrünGelb.
Bei Bild zwei siehst du die Anschlussbelegung mit ein oder zwei oder drei Phasen und Brücken.
LG
Hi habe ein Bild von der Herdanschlussdose gemacht
Ok, alte Farbenbelegung. Schwarz zwischen Blau und GrünGelb ist L1 Braun L2 und der andere Schwarze L3. Blau Null und GrünGelb Erde.
Aber auf dem Herd stehen keine Buchstaben oder Zahlen .😂Wo soll den der erste Kabel beim Standherd angeschlossen werden ? Also bei dem Plastikgehäuse ist halt gar keine Markierung .... ALLES SCHWARZ
Da brauche ich eine bessere Aufnahmen von den Aufkleber mit den Anschlüssen
Hab ein neues Bild der Aufkleber gepostet
Ganz rechts ist 400 V, in diesem Anschlussbild Von oben nach unten linke Seite Schwarz L1 Braun L2 und Schwarz L3 und linkle Seite Blau und unten GrünGelb.
Wir haben grade die Zahlen gefunden 😃 Welche Farbe steht hinter welcher Zahl ?Ich hab keine Plan und meine HILFE die schon mehrere Herde angeschlossen hat ,ist nicht mehr Aufnahmefähig 😕
Vielen Dank für deine Erklärung. Die Person die den Herd anschließt ,ist grade an der Tanke und werde Ihm dann dein Beitrag zeigen um mehr Infos zu erhalten,bin nämlich überfordert mit dem Thema ,😂
Anschluss nach Schema 3 der Anleitung. Brücke zwischen 4und5 nicht vergessen.
Hab ein neues Bild rein