anschlüsse raumthermostat
hallo!
hab zwar schon einiges zum thema gefunden, aber nicht die bezeichnungen meiner anschlüsse..
3 R 4 EL 5 Mp
sind am alten angeschlossen
das neue benötigt N H L


2 Antworten
nach deinen erklärungen müsste 3R die Zuleitung sein kommt beim neuen Thermostat an L. 5 ist Mp, (Massepotentioal) das kommt beim neuen Thermostat an N und 4 ist der Ausgang zur Heizung, kommt beim neuen Thermostat an H
Bitte beachte die Schaltleistung deines Heizkörpers. rein ohmsche lasten (die heizung selbst) kannst du bis 16 Ampere (3,5 KW) betrieben. für alles andere wie Relais, Pumpen usw... gilt eine Grenze von 2 Ampere (460 Watt)
lg, anna
Dein rechtes bild ist selbst erklärend: L ist der leiter , bei Prüfung sollte hier der Phasenprüfer leuchten. N ist die zweite notwendige Leitung, der Nullleiter. und wenn Du in den oberen Teil des Bildes schaust, findest Du die Erklärung für H. Sobald der Schalter schließt, wird H aktiviert und schaltet die Pumpe oder den Stellmotor. Blau ist im allgemeinen der Nulleiter, schwarz oder braun der Stromleiter. Das würde ich unbedingt überprüfen!!!! und dann die Sicherung ausschalten..