Anordnung in der Parallelschaltung?
Wenn ich als Beispiel drei Lampen habe, kann ich dann zwei Lampen parallel zu der dritten schalten und die beiden sind in reihe geschaltet?
3 Antworten
2 Parallel und eine in Reihe. Schaltungstechnisch möglich. man beachte, an allen liegt dann nur die Hälfte der Versorgungsspannung an sollten es Baugleiche Lampen sein.
Wenn alles in Reihe wäre dann hätte jede lampe ein drittel der Spannung :)
ja das war mir bewusst hab ich leider vergessen mit in die frage zu schreiben sorry
Klar kann man das.
Falls du folgendes meinst, unten der Kommentar:
- 2 und 3 liegen unter sich in Reihe
- zusammen liegen sie parallel zu 1
- Annahme: drei identische Lampen:
- 1 leuchtet bei Nennspannung auf voller Helligkeit
- 2 und 3 teilen sich die Spannung je zur Hälfte, dies bedeutet je einen Viertel der Leistung, zusammen wieder die Hälfte einer Einzelleistung.
- Wenn du also drei 100Watt-Glühbirnen so beschaltest, hast du total 150Watt. (1x100W, 2x25W).

Ja, so ist es! Hast du mal ne kleine schaltskizze da; ich will letzte Zweifel ausschalten? Allerdings würden sich die beiden in Reihe dann den "Saft" teilen und jede nur die halbe Spannung bekommen! Vorausgesetzt, die Lampen sind alle gleich!
ja das war mir bewusst hab ich leider vergessen mit in die frage zu schreiben sorry
das wäre dann ja alles in Reihe, deshalb besser Schaltplan mitposten!