Angst vor Tetanus?
Habe 2014 meine Tetanus Impfung mit 10 Jahren erhalten. Habe mich gestern an einem Klappbett an einer offenen, eigentlich nicht verosteten Schraube das Sprungelenk bisschen zerkratzt. Es hat an dem Kratzer dann etwas stärker geblutet. Habe sofort ein Pflaster draufgemacht und nun einen Tag später die Wunde gewaschen und desinfiziert. (Hat ziemlich gebrannt.) Ja. Ist meine Sorge nun berechtigt an Tetanus zu erkranken? In meinem Impfpass steht eigentlich das ich 2019 hätte auffrischen lassen sollen. Bin verwirrt. Und ziemlich paranoid. Ich hab vor morgen eine Auffrischung mit meinem Artzt zu planen. Hab genug Sorgen.
4 Stimmen
3 Antworten
Sofern du als Kind die Grundimmunisierung erhalten hast musst du eigentlich erst alle 10 Jahre auffrischen. Bei tiefen Wunden mit starken Verschmutzungen schon nach 5 Jahren.
Frage morgen einfach deinen Arzt. Der weiß am besten welchen Schutz du genau hast. Soweit ich weiß kann man noch 72 Std. nach der Verletzung "nachimpfen".
Die Tetanus Erreger finden sich außerdem eher in Staub oder der Erde. Bei einer Verletzung im Haus ist die Chance sich zu infizieren also deutlich geringer.
Liebe Grüße.
Die Impfung wird vermutlich noch wirken, auch wenn kein vollständiger Impfschutz mehr besteht. Außerdem befinden sich die Erreger tendenziell eher in Erde als an einem rostigen Nagel. Wenn man sich bei der Gartenarbeit verletzt, ist man also eher gefährdet.
Für eine Paranoia besteht hier kein Grund.
Da wird viel Wind um nichts gemacht.