Angst vor Gentechnik?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.keine-gentechnik.de/wissen/argumente/argumente-gegen-agro-gentechnik-gruene-gentechnik/

https://www.leopoldina.org/wissenschaft/gruene-gentechnik/gruene-gentechnik-vorurteile/

Das sind so Beispiele. Am relevantesten scheint mir das Argument der Angst zu sein. Dass man, sobald man es erlaubt, irgendwann möglicherweise die Kontrolle darüber verliert und unkorrigierbare Konsequenzen für das Ökosystem hervorruft.

Neben allgemeinen Anti-Gentechnik-Argumenten gibt es noch gezielte Gegen-Argumente, die sich gegen einzelne Anwednungen richten (Bt, Herbizidresistenzen), woraus wieder - seltsamer weise - die Ablehnung gegen Gentechnik allgemein begründet wird.

Häufig werden auch reale Probleme aus anderen Ländern wie zB. in Afrika, auf Deutschland übertragen und dadurch eine Ablehnung begründet.

Es gibt aber durchaus aus berechtigte Gegen-Argumente. zB. müssen Anbaumethoden und Kulturen ökologisch und wirtschaftlich koexistieren können. Wenn man jetzt Bio-Imker ist, der ein gutes Recht darauf hat, gentechnikfreien Bio-Honig vermarkten zu wollen, wird das schwierig zu garantieren. Auch Auskreuzungen bei Fremdbefruchtern wie Raps werden geschehen. Es müssen rechtliche Sicherheiten für solche Landwirte geschaffen werden.


Ani07235 
Beitragsersteller
 17.03.2022, 14:01

Das sind sehr viele wichtige Aspekte. Vielen Dank das hat mir sehr geholfen ^^

LG

welche Auswirkungen gentechnisch verändertes Gemüse auf den Menschen hat.

Welche Gemüse sind denn gentechnisch verändert?

Gibt es Studien zu den Auswirkungen von gentechnisch verändertem Gemüse?


Ani07235 
Beitragsersteller
 16.03.2022, 18:09

Also Mais und Tomaten sind die aktuell bekanntesten die auf dem Markt erhältlich sind. Und nicht erhältliche gibt es auch unmengen. Studien zu genauen gesundheitlichen Auswirkungen gibt es zwar nicht, aber mehrere Theorien. Kennst du denn auch irgendwelche Verschwörungstheorien oder so? Das würde mir eher helfen

agrabin  16.03.2022, 18:39
@Ani07235

Wo wohnst du denn? In D gibt es das nicht zu kaufen.

Inwiefern ist Gemüsemais gentechnisch bearbeitet worden?

Meinst du die Anti-Matsch-Tomaten, die gibt es nicht mehr.

Verschwörungstheorien verbreite ich nicht, ich wollte dir nur den Hinweis geben, dass man in einer Facharbeit keine Frage stellen sollte, für deren Beantwortung es kein Material gibt.

Ein wesentlicher Aspekt bei genmanipuliertem Saatgut ist die Marktkontrolle der Konzerne und Verbote des Nachbaus.

Ani07235 
Beitragsersteller
 16.03.2022, 19:10
@agrabin

Ich wüsste nicht das ich irgendwo geschrieben habe das ich mich alleine auf Deutschland beziehe.

Ich hab auch nirgendwo gesagt das ich Gemüsemais meine sondern einfach nur Mais gesagt (natürlich meine ich Bt-Mais aber ich dachte das ich das jetzt nicht unbedingt dazu schreiben muss)

Auch geht es nicht darum Verschwörungstheorien zu "verbreiten" sondern sie in eine Arbeit aufzunehmen um sie dann mit fachlich fundierten Aussagen zu entkräften. Vielen Dank für diesen freundlichen Hinweis, aber ich hab mich schon selbst damit auseinander gesetzt wo und vor allem wie viele Quellen ich zu welchem Thema finde.

Trz danke und schönen Abend noch.