Angst über Rot gefahren zu sein?

4 Antworten

Fahr nochmal hin. Falls Du keinen fest installierten Blitzer ,meist in Säulenform

einige Meter hinter der Ampel sehen kannst,ist die Wahrscheinlichkeit ,das Du geblitzt wurdest unwahrscheinlich.

Klar ist es,das es tatsächlich Ampelschaltungen gibt, welche unmittelbar beim Anfahren wieder umschalten.

In den langen Rotphasen staut sich dann natürlich der Verkehr ,die Abstände zwischen den Fahrzeugen sind gering.

Sollte dies so sein,könnte man mit einem versierten Anwalt und Ortstermin den dieser vor Gericht erwirken kann , durchaus die Einstellung des Verfahrens erreichbar sein.

Ich kenne eine Kreuzung an einer Bundesstraße ,wo man aus der Entfernung die Ampel auf Grün schalten sieht ,wenn sich aber ein Fahrzeug aus einer Nebenstraße an die Kreuzung annähert ,kann man nach 10 Sekunden Grünzeit wieder Rot haben.Das ist eigentlich unfaßbar und stellt vor allem im Winter eine starke Gefährdung dar.

Ich weiss das dies von Ideologen so durchgesetzt wird ,der abfließende Verkehr aus dem Örtchen hat hier Vorrang ,und selbstverständlich wird hier auch manuell von der Polizei geblitzt.

Leider weiss ich nicht,ob Verfahren anhängig sind.Da man mit streuen sehr sparsam ist ,sehe ich es als Frage der Zeit an,wann der 1.Sattelzug verunfallt.

Moin,

dann sollte nichts auf dich zukommen. Gerade wenn jemand so drängelt kannst du ggf. auch Einspruch einlegen.

Mimimi, für gewöhnlich bekommt man es in D mit wenn man geblitzt wird.
Das müssen sie nicht, aber bei uns wird oft mit sichtbarem Blitz geblitzt damit der Verursacher und auch alle anderen etwas davon lernen.

Es wäre dein Recht zu bremsen und der Hinterman hat den Abstand zu wahren.
Es gibt Ampeln die sehr kurz geschaltet sind, da kommen manchmal nur 2-3 Autos rüber.

Reaktionsfreudiges anfahren kannst du üben.
Die Verkehrsbeobachtung (ob neben dir ein Radfahrer kommt) kannst auch schon machen wenn du bei rot auf die ampel wartest.

Wenn die Ampel 50cm +-10cm vorher auf rot umschaltest, hast du deine Eigene Einschätzung ob du bei Gelb noch anhältst, völlig falsch kalkuliert. Daran solltest du arbeiten.

Wäre ich angehalten, wäre mir mein Hintermann 100% hinten drauf gefahren.

Vermutlich nicht.


Rutscherlebnis  02.12.2024, 17:09

Das sind natürlich Standardwahrnemungen ,bzw.man redet sich einen Grund ein,warum man doch weitergefahren ist.) Aber es ist schon doof,das man an solchen Ampeln,nicht einfach die Grünzeit anzeigt,so wie man in den meisten anderen Ländern macht. Sicherheit und Verkehrsfluß kann man so einfach haben.