Android App - Debuggen und USB Stick gleichzeitig anschließen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wahrscheinlich sollte es gar nicht funktionieren.

Beim USB Debugging ist der PC der Host, also dass Gerät, dass die Verbindung aufbaut. Beim USB Stick ist das Smartphone der Host.

Eine kabelgebundene Alternative wäre ein LAN Kabel für das Smartphone. USB Stick und LAN Kabel funktionieren gleichzeitig, da jeweils das Smartphone der Host ist.

Bezüglich Hardware gibt es USB Typ-C Hubs mit USB Ports und Ethernet bzw. ein USB Hub mit USB auf Ethernet Adapter.

Für die Verbindung zum PC nutzt du dann ADB über "WLAN". Nutze dann am PC die IP Adresse vom Ethernet Anschluss.

Dein PC/Laptop sollte dann auch per LAN verbunden sein.


freudenstrah856 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 07:54

Danke, das mit dem Ethernet und USB Hub probiere ich aus.

USB hat eigentlich keine Probleme damit, mehrere Geräte an einem Eingang zu haben. Es sollte als einfach mit USB- Splitter / Hub / Dock funktionieren. Diese Dinger sind günstig online zu haben; ganz billigen Teile können aber Probleme bereiten.

Muss halt die richtigen Büchsen (für moderne Geräte also 1x USB-C Male zu mindestens 2x was immer du brauchst) haben, das sollte es aber geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

freudenstrah856 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 18:13

Das habe ich auch gedacht, doch anscheinend muss so ein Splitter/Hub
spezielle Eigenschaften haben, damit USB-Debugging (Smartphone <-> PC)
und der USB-Stick (Smartphone <-> Stick) gleichzeitig erkannt werden.

Meistens wird am PC nur die Stromversorgung weitergereicht an das Smartphone
und der USB-Stick geht dann zwar, allerdings möchte ich Debuggen ...

JanaL161  12.01.2025, 19:25
@freudenstrah856

Also, wenn der USB-Stick geht, ist ja Datenübertragung möglich. Dann sollte eigentlich auch Debugging gehen.

Kann ich jetzt aber so, ohne Weiteres, leider nicht mehr zu sagen :/