Anatomie der Brezel?
Ich esse sehr gerne Brezeln. Ich liebe einfach den Geschmack von schöner Butter im dicken Teig. Daher frage ich mich oft, wie eine Brezel eigentlich auszusehen hat.
Somit komme ich zu meiner Frage:
Denkt ihr, dass der Brezelbauch oben und der verzwirbelte Teil unten ist, oder denkt ihr, dass der verzwirbelte Teil oben und der Brezelbauch unten ist. Hierbei geht es mir nicht darum, in welcher Reihenfolge ihr die Brezel esst, mir geht es lediglich darum, wie ihr euch eine handelsübliche Brezel vorstellt. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
13 Stimmen
8 Antworten
Der Bauch ist unten, der verzwirbelte Teil oben - wie beim Menschen. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=M4oCx-JRFgE
Da siehst Du es aus erster Hand! Am dünnen Teil wird geschwungen! Im übrigen kannst Du die Brezel drehen wie Du willst. Wichtig ist nur das Verschlingen auf der dünnen Seite!
Die Brezn wäre mir an den Mittelstegen viel zu dick. Da muss sie hart und knusprig sein.
Für Antworten auf Marktforschungsfragen berechne ich pauschal 59 Euro für die erste Stunde.
Der Bauch gehört nach oben. Wer etwas anderes behauptet ist irgendwie nicht ganz ok. Es gibt keinn sinn den bauch unten zu haben, da der Deckel dann abfällt. Jeder andere is komisch!!