An die Zeichnerinnen und Zeichner: Wie macht ihr das, dass eure Zeichnungen nicht verschmiert sind?
Manchmal, wenn ich zeichne, sind meine Zeichnungen verschmiert, weil ich mit meiner Handfläche beim Zeichnen drankomme.
Aber wenn ich ein Teil meiner wunderschönen Zeichnung mit einem Blatt Papier verdecke und weiter zeichne, ist meine Zeichnung dann nicht trotzdem verschmiert?
Ohne die Handfläche auf das Blatt, auf dem ich zeichne, abzulegen, funktioniert das Zeichnen bei mir irgendwie nicht.
4 Antworten
Also ich komme mit Backpapier gut zurecht, da schmiert nichts. Auch das Bild drehen hilft. Manche sagen zwar das das ein Tabu ist, aber es ist dein Bild, und wenn es dir und deiner Kunst hilft ist es legitim
Wichtig ist dabei zu wissen, womit Du zeichnest.
Trockene Dinge wie Kreide Buntstifte, Bleistift und Co = Papier dazwischenlegen.
Feuchte Dinge wie Aquarell, Öl, Seide & Co benötigen immer wieder Trocknungsphasen
Ich nehme ab und an mal ein neues Blatt Papier zum drauf lehnen und gebe das alte weg. Und ich (Rechtshänderin) versuche, von links nach rechts zu zeichnen bzw. auszufüllen, damit mir meine eigene Hand nicht im Weg ist 🙂
Du kannst es zwischendurch mit haarspray besprühen
Ich zeichne mit Bleistift.