An alle Frauen welche Blumen mögt ihr am liebsten?
Welche Blumen mögt ihr besonders gerne, gerne mit Begründung.
10 Antworten
Pfingstrosen
und Sonnenblumen
mag ich besonders.


Habe ich auch im Garten. Die Sonnenblumen sind noch im wachsen.
Im Blumenstrauß am liebsten Tulpen oder Nelken.
Im Garten mag ich besonders den Lavendel.
Als Zimmerpflanzen mag ich lieber die Blattschmuckpflanzen als blühende Exemplare. Mit Efeututen habe ich ein gutes Händchen. Blühend: mein Weihnachtskaktus macht sich auch sehr gut und wurde geerbt - das macht ihn noch bedeutungsvoller.
Margariten mag ich sehr.
Wiesensalbei finde ich wunderschön. Aber auch Akelei und im Herbst den hochgiftigen Eisenhut.
Riechen tue ich vor allem den Geisbart sehr gerne, der Bartfaden ist nebst Phlox auch eine Augenweide, grad so wie die Brachtsscharte.
Aber auch Mohn ist natürlich wundervoll und die Ringelblume ein Dauerblüher und auch blühender Pfefferminz hat seinen Reiz.
Mir eine Blume zu schenken ist einfach und doch schwer. Weil der Reigen im Garten beginnt mit der Christrose und Schneeglocken sehr früh im Jahr und endet spät.
Ich lebe in einem Blütenmeer, wo ich mir dann auch was davon ins Wohnzimmer hole. Ach ja und ich habe nur einen Bruchteil, also ein Mosaiksteinchen an Pflanzen die bei mir im Garten wachsen aufgezählt.
Ich liebe sie alle....es ist wie ein Feuerwerk, das oft schon im Februar zu starten beginnt. Fein, steigernd, dann wieder abnehmend, bis es für ein, zwei Monate erlischt und dafür die weisse Decke mich ebenso entzückt...so ist der Gartenzyklus. Momentan klingt es unter der Pergola wie im Bienenstock, Nahrung in Hülle und Fülle, nebst der Augenweide, der weissen Glyzinie.
Danke dir, hast du ihn dir überhaupt ganz durchgelesen. Weil ich ja schon etwas versponnen bin
Nur vielleicht wusstest du das noch nicht, dass die Tulpe tatsächlich der Ursprung des Börsenhandels war.
Google mal und schaue dir diese Geschichte an...der helle Wahnsinn, wie hoch diese Zwiebeln gehandelt wurden....welchen Reichtum man erlangte, oder grad so gut verlor.
Es war die Tulpe, mit der damals spekuliert wurde, zu horrenden Preisen...der Beginn des Aktienmarktes, mit all seinen Tiefflügen darin, wenn der schnelle Profit zum Totalverlust führte.
Es war die Tulpe...habe ich auch im Garten und erfreue mich jedes Jahr, da sie mitunter den Gartenfarbreigen einläuten.
Und dann habe ich einen winzigen Rasen unter dem Apfelbaum...da wachsen Gänseblümchen, die unsere Hühner lieben und auch in einem Salat gut munden.
Unscheinbar, nur ich freue mich und sie liefern Nahrung, nur so, denn unsere Hühner lieben sie, so wie ich. Wir haben die zum fressen lieb und denen macht das nichts...solange mir der struppige Rasen unter dem Baum nichts ausmacht, geht es uns allen gut.
Ich liebe im Garten Taglilien. Sind meine absoluten Favoriten. Blühen lang, verdrängen Unkraut, können Jahrzehnte an der gleichen Stelle stehen und das Blattwerk ist vor und nach der Blüte kräftig grün. Ungeziefer und Wühlmäuse meiden sie. Und es gibt sie in zig verschiedenen Farben. Habe mir letztes Jahr aus Polen sehr günstig viele verschiedene Farben bestellt. Alle sind angewachsen. Absolut pflegeleicht. Winterhart sind sie dazu.
Aber nicht mit der normalen Lilie verwechseln, da hatte ich nie Glück, da kam immer das Lilienhähnchen und hat alles vernichtet
Sehen sehr schön aus.