Amazon lehnt Bankeinzug ab?
Habe heute insgesamt 8 Artikel auf Amazon bestellt und bei 5 von denen wird immer wieder Zahlung abgelehnt. Ich soll die Zahlungsart aktualisieren, gehe wieder auf Bankeinzug und dann steht "Zahlungsart erfolgreich aktualisiert" und dass die Bestellung morgen geliefert wird. Paar Minuten später wieder: Zahlung abgelehnt. Ich bestelle seit Jahren auf Amazon und sowas ist noch nie passiert. Kundenservice will mir keinen Grund nennen und mir stattdessen die Amazon Visa Karte andrehen. Was ist da los?
5 Antworten
Ganz einfach:
Amazon will dich nicht per Lastschrift einkaufen lassen. Egal was du machst.
Zahl eben mit einem Gutschein oder hinterlege eine Kreditkarte.
Hab ebenso eine Kreditkarte hinterlegt und es wird trotzdem abgelehnt wegen angeblicher unzureichenden Guthaben obwohl ich über 600€ aufm Konto hab wobei die Ware nur 49,99€ kostet.
Danke. Hätte mir sonst heute ein Gutschein besorgt.
Hast eimal versucht deine Zahlungsdaten bei Amazon komplett zu löschen und wieder neu einzugeben?
Hab's gefunden. Hab Daten gelöscht und neu eingeben. Hat nichts gebracht, Zahlung wurde wieder abgelehnt.
Hmm schade. Hattest du in der Vergangenheit Lastschrift-Rückläufer? Weiss nicht inwiefern da deren Politik ist.
Wenn weder dein Bankkonto gesperrt ist, noch es zu Zahlungsverzug/Lastschrift-Rückläufer kam, weiss ich es leider auch nicht.
Ansonsten abwarten, vllt ist es auch was temporäres.
Im schlimmsten Fall: Paypal zulegen oder gratis Mastercard von diversen Banken
Wo kann ich das machen? Finde es in den Einstellungen nicht.
Weiss ich nicht aus dem Kopf. Es ist aber definitiv da. Schau sonst im Browser und nicht per App.
Hey, das ist das automatische Sicherheitssystem von Amazon das von einer KI gesteuert wird. Irgendwann trifft das jeden Kunden und man MUSS eine Kreditkarte hinterlegen. Als weitere Sicherheit für Amazon.
In manchen Fällen funktionieren einfache Amazon Gutscheine noch, das wird sich aber auch noch ändern. Früher oder später muss jeder eine Kreditkarte angeben.
Wenn du mehrere Feste Bezahlmöglochkeiten angibst, steigt die Sicherheit für Amazon das sie ihr Geld bekommen. Damit hängt das zusammen.
Ich stimme Scheo2803 zu.
Ich hatte den Fall schon ein paar Mal. Meistens wenn ich etwas, für meinen Bestellverlauf, ungewöhnlich Teueres bestellte, oder wenn ich Dinge bestellte, die so garnicht zu meinen üblichen Bestellungen passen. Das lehnt ja kein Mitarbeiter ab, sondern die "KI".
Ich habe dann einfach Gutscheine (gibts auch manchmal mit frei wählbarem Betrag) im Einzelhandel gekauft und in das Amazonkonto eingepflegt. Danach rief ich den Kundenservice an und ließ von denen meinen Gutschein auf meinen Kauf anwenden. (Die haben in ihrem System einen Button dafür. Der Kunde kann nur vor dem Kauf den Gutschein anwenden. Die Servicemitarbeiter können das auch noch nachher.)
Hatte ich ebenfalls. Gutscheine funktionieren ebenfalls nicht. Erst nach Hinterlegung einer Kreditkarte konnte ich wieder bestellen.
Gutscheine werden in einem solchen Fall häufig ebenfalls abgelehnt.