Amazon - Falschlieferung
40 % meiner Amazon-Bestellungen im letzten Jahr endeten in einer Lieferung eines falschen Artikels. D.h. der gelieferte Artikel entsprach nicht der Artikelbeschreibung.
So langsam macht es keinen Spass mehr bei Amazon zu bestellen!
Mal wurde ein Artikel eines anderen Herstellers geliefert - mal eine andere Größe als bestellt geliefert. Und die Klärung der Angelegenheit war auch nur bedingt erfolgreich.
Die Reaktion der Verkäufers waren auch nicht kundenfreundlich. Z.B. Ein Verkäufer beschwerte sich bei mir, dass ich doch bei der Bestellung aufpassen soll und die richtige Größe vorgeben muss. Erst ein Screenshot von der Bestellung und ein Foto des gelieferten Artikels konnten den Verkäufer überzeugen, dass er einen Fehler gemacht hatte - nicht ich.
Habe ich nur Pech gehabt? Oder geht es anderen auch so? Auf was kann ich noch achten, als auf die Kundenbewertungen, die jedesmal gut waren.
6 Antworten
Ich bestelle seit 5 Jahren bei Amazon und habe noch nie ein Problem gehabt. Sowohl neu von Amazon direkt als auch "gebraucht" von Drittanbieter.
Bevor man bestellt, alles doppelt und dreifach prüfen usw.
Weil das ist zu auffällig und zu oft, ich denke nicht dass es zu 100% nur an Amazon und deren Drittanbieter liegt.
hmm.... das ist seltsam.
Mach dir einen neuen Account und schau obs dann besser ist? sorry weiß dazu leider keine passende Antwort ^^
Klar bevor man bestellt, alles noch mal genau püfen, das mache ich jedesmal.
Und bevor ich es reklamiere, schaue ich mir die Bestellung auch noch mal genau an, hätte ja sein können, das ich mich trotzdem verklickt habe, was aber keinmal der Fall war.
Die Artikelbeschreibung in der Bestellhistorie passte immer nicht zum gelieferten Artikel.... :-(
Wenn die Farbe laut Artikelbeschreibung in der Bestellhistorie weiss sein soll, der gelieferte Artikel gelb/schwarz ist, oder ich den Artikel vom Hersteller A bestellt habe (steht auch so in der Bestellhistorie drin) und mir der Händler ein ähnliches Gerät von Hersteller B liefert...
Was erwartest du von einem Unternehmen, das seine Angestellten so mies bezahlt? Sollen sie sich anstrengen und einen guten Job erledigen? Was Amazon macht ist die reinste Ausbeutung und hat eben solche Folgen. Nur die Kunden können sich wehren, indem sie nichts mehr bestellen.
Dann bestell da doch nicht mehr.
Ich bestelle seit 9 Jahren bei Amazon mindestens alle drei Monate und habe noch nie einen falschen Artikel geliefert bekommen. Kaufst du häufig bei externen Shops ein, die ihren Versand selbst regeln, sodass Amazon quasi gar nicht beteiligt ist?
Was hat das denn mit Amazon zu tun? Deiner Beschreibung nach kaufst du ja offenbar bei unabhängigen Händlern. Das ist ja genau so, wie wenn du in einem dir noch unbekannten Onlineshop bestellst. Und da hast du einfach Pech gehabt.
Zu meinen eigenen Erfahrungen: Mit Amazon selbst gabs bisher noch nie ein Problem, bei einer meiner Bestellungen bei einem unabhängigen Anbieter auf dem Marketplace bekam ich einen falschen Artikel, der korrekte Artikel wurde recht zügig nachgeliefert. Ansonsten ging auch bei Marketplace-Händlern bisher alles glatt.
Was hat Amazon damit zu tun? - Die Hälfte der falsch gelieferten Artikel kamen von Amazon, das macht mich ja so stutzig. - Die andere Hälfte kam von unabhängigen Händlern.