Alternative zu Heimchen? - Baby Bartagame
Hallo :) Unsere Bartagame haben schon vor einiger Zeit Eier gelegt und vor 3 -4 tagen war es dann auch schon soweit und die kleinen sind nacheinander aus den Eiern gekrochen. :) In den ersten Tagen essen sie natürlich nichts, und ich habe es dabei belassen, den kleinen nur etwas zu trinken zu geben. Aber überall steht nun, dass sie nach ein paar tagen auch ihr erstes, richtiges essen brauchen. Es werden dort oft Heimchen empfohlen, die ich aber eher ablehne... Zu viel Radau und Ärger, falls sie abhauen sollen... Zuerst habe ich es mit kleinen Heuschrecken (wüstenheuschrecken) probiert, vor denen scheinen die Babys aber eher angst zu haben, als dass sie sie fressen würden... :/ Ich bin jetzt ein wenig ratlos.. Gibt es noch eine weitere Alternative für junge Bartagame ?
2 Antworten
Hi
Die Futtertiere müssen passend sein, daher Micro Heimchen oder Micro Grillen. Du müsstest schauen ob die so kleine Heuchschrecken bekommst. Meist müsse sie extra bestellt werden.
Bitte bedenke die Tiere brauchen Lampen mit Vorschaltgerät (Solar Rapot HID, bright sun Desert). Sehr wahrscheinlich müssen Tiere die sich unterschiedlich entwickeln getrennt werden. Der Markt ist überfüllt, Abnahme wird sehr schwer sein
Bitte die nächsten Eier 24 in die Gefriertruhe und entsorgen. Der einzig richtige Weg, wenn einem diese Tiere am Herzen liegen
Hallo, danke für die Informationen, ich werde mal schauen, was ich so bekomme. :) Danke auch für die Tipps, die Lampen haben wir bereits ;) Unsere Bartagame haben danach noch 3x Eier gelegt. Du hast da recht, wir haben diese alle entsorgt. Zum Glück nimmt uns unser lokaler Tierfachmarkt die meisten der kleinen ab. (Man möchte es ja einmal mitbekommen, wie die Babys aufwachsen)
Heuschrecken, diese eingetrockneten Würmer
Keine toten Futtertiere. Immer nur gesunde, lebende und gut gefütterte Futtertiere. Generell hat alles Wurmartige auch zu viel Protein und Fett. Eher Heuschrecken und ähnliches nutzen