Alt- oder Tenorsaxophon?
Hi Zusammen,
Ich würde gerne Saxophon lernen weiß aber noch nicht genau ob ich lieber Alt oder Tenorsaxophon wählen würde. Ich hab zuvor lange Zeit Klarinette gespielt.
Beim Tenorsaxophon wäre da der Vorteil, dass es sich um die gleiche Tonart handelt, aber ob das wirklich so einen großen Unterschied beim erlernen macht glaube ich nicht.
Was würdet ihr sagen?
3 Antworten
Weißt du schon welche Musik du machen willst? Und in welcher Gruppe evtl.
Es spricht eigentlich vieles dafür beides zu probieren wenn du keinen Drang hast in die eine oder andere Richtung.
Alt hat eben 2 Vorteile: Ist leichter vom Gewicht her und ist im Schnitt billiger.
Ansonsten kannst du ja auch falls du später in einem Orchester (Blasorchester) spielen willst oder einem Saxophonquartett das spielen was fehlt. Das ist übrigens häufiger das Baritonsax als eines der beiden mittelhohen. Andererseits haben die Altsaxophone bei einfacherer Orchesterliteratur (~ Grade 3) oft schönere Stimmen als die tiefen Saxophone.
Bist du auf Mitwirkung in einer kleineren Band aus wo es keinen ganzen Saxophonsatz gibt- einfach mit der Zeit beides ausprobieren.
Am besten höre Dir Charlie Parker & Paul Desmond (Alt) an,
bzw.
John Coltrane & Stan Getz (Tenor)
und wähle, was Dir besser gefällt.
Nicht nur der Klang.....bei mir war's tatsächlich die Haptik, die die Entscheidung maßgeblich beeinflusst hat.
Und mit Saxophon kann man nicht nur Jazz spielen. Wird manchmal vergessen.....No front!
https://youtu.be/7ExZ5rovp9I?si=qUzFImxM_jOgJr8y
Dazu könnte man viel schreiben.
Alt ist "virtuoser", Tenor klingt schöner.....
Ich bin von Alt auf Tenor umgestiegen, tiefe Töne tun der Seele gut.
Abseits von aller Theorie -
Mein Rat:
Probier's aus und das, was dir besser in der Hand liegt und dich besser anspricht, nimmst du. Du weißt schon, dass du, wenn du es einmal gelernt hast, mit jedem Saxophon spielen kannst.