Als was sehen sich Perser (Iraner explizit)?
Muslime oder Zarathustra?
3 Antworten
sehr gespalten. gibt eine große Anzahl an Muslimen und eine eher Minderheit die den Urreligionen folgt und dafür auch verfolgt wird
Stimmt, ich erinnere mich das damals mein Koch (in der Lehre) in einem persischen Restaurant meinte damals sei Iran wie USA gewesen (keine Verhüllung von Frauen etc.). Schade eigentlich, dabei wäre das Land sicherlich mal einen Urlaub wert....
Ja da hat er nicht unrecht. Es gab einen demokratisch gewählten Präsidenten im Iran. Der war aber so demokratisch, dass er das dort vorkommende Öl für sein eigenes Land nutzen wollte. Das passte Briten und Amis nicht so ganz also haben sie ein paar Terroristen (CIA) dort hingeschickt um Aufstände anzuzetteln was dann in einem religiösen Gottesstaat endete, also das was wir heute da so kennen
Top! Danke dir. Viele hätten im Thema Iran nicht so sachlich geschrieben wie du.
Den Stern hast dir verdient :)
Das ist unterschiedlich. Der Hauptteil sind shiitische Muslime, aber auch kleine Teile von anderen Muslimen, Christen, Zoroastrier, Juden usw...
Der Zoroastrismus hat im Iran seit der Revolution einen eher schlechten Stand. Das war früher anders: unter dem Schah gab es mehrere Zoroastrier, die hohe Beamtenpositionen einnahmen.
Die allermeisten Iraner werden sich also als Muslime sehen. Allerdings ist beim Iran auch ein gewisser Nationalismus vorhanden. So wird zum Beispiel gerne betont, dass Iran (Persien) bereits vor dem Islam eine mächtige Kulturnation gewesen ist. Man ist sehr stolz auf das Erbe der achämenidischen Zeit. Und man hasst es, wenn Westler die Iraner mit den Arabern in einen Topf werfen.
Und man hasst es, wenn Westler die Iraner mit den Arabern in einen Topf werfen.
Warum?
Man wird in Iran wenn man der Urreligion vom Iran angehört verfolgt? Das Regime ist schon echt eine Katastrophe....