AIDA-Prinzip Beispiel? (Werbeanalyse)
Hallo, schreibe eine Klausur über Werbeanalyse. Kann jemand das mal mit dieser Werbung machen. Habe kein Beispiel gefunden, wo die AIDA aufgelistet wurde.Da stand nur was die AIDA ist. Danke

2 Antworten
A = Attention: Die Aufmerksamkeit des Kunden muss geweckt werden
I = Interest: Der Kunde soll "dran bleiben", sich mit der Werbung beschäftigen
D = Desire: Bei Käufer soll das Verlangen nach dem Produkt gewecht werden
A = Action: Das Produkt muss gezeigt, genannt werden, damit der Käufer er es erwerben kann.
So hab ich das jedenfalls mal gelernt... :-)
Das kommt auf die Fragestellung an... Generell würde ich eine Kombination vorschlagen. Also die Begriffe, was sie bedeuten, und (wenn ihr eine konkrete Situation zum Erläutern bekommt) mit welchen Mitteln diese umgesetzt wurden.
Viel Erfolg! :-)
Die Fragestellung wird lauten: Analysieren sie die Werbeanzeige. Könnte ich das dann so schreiben:
AIDA ist eine Abkürzung für die wichtigsten Aufgaben, die eine Werbung zu erfüllen hat: Attention, Interest, Desire, Action. Attention: Die Aufmerksamkeit des Betrachters mit Hinguckern wecken. Der Betrachter soll auf die Werbung aufmerksam gemacht werden und einen ersten Blick auf sie werfen. Neben den farbigen Bildelementen wir die Werbung durch die Farbe grün dominiert. Außerdem ist eine bestimmte Situatuion dargestellt....Dann Interest, Desire, action?
"mit Hingucken" würd ich weglassen. Der Rest ist ein prima Anfang!
Überleg doch einfach mal selber was dazu passt:
Attention: Die Aufmerksamkeit des Kunden wird angeregt.
Interest: Er interessiert sich für das Produkt. Das Interesse des Kunden wird erregt.
Desire: Der Wunsch nach dem Produkt wird geweckt. Der Besitzwunsch wird ausgelöst.
Action: Der Kunde kauft das Produkt (möglicherweise).
Ja, aber ich weiß nicht wie ich es in einen Text verfassen kann. Kann ich so z.B. Anfangen: AIDA ist eine Abkürzung für die wichtigsten Aufgaben, die eine Werbung zu erfüllen hat: Attention, Interest, Desire, Action. Attention: Die Aufmerksamkeit des Betrachters mit Hinguckern wecken. Der Betrachter soll auf die Werbung aufmerksam gemacht werden und einen ersten Blick auf sie werfen. Neben den farbigen Bildelementen wir die Werbung durch die Farbe grün dominiert. Außerdem ist eine bestimmte Situatuion dargestellt......etc
kann ich das so aufschreiben?
Du lernst diese 4 Sätze. Nicht auswendig, sondern richtig lernen, hardcore halt.
Dann schaust du dir das Bild an und überlegst was in dem Bild diese 4 Punkte der Reihe nach erfüllt und diese ganzen Überlegungen und Ergebnisse schreibst du auf.
Sonst wärs ja langweilig wenn jede Werbeanalyse so aussieht wie jede andere!
Danke, müssen nur die 4 Phasen in einer Analyse eingehalten werden oder auch sprachliche Mitteln und der Aufbau etc?
Ja genau. Die vier Phrasen sind keine Analyse, sondern einfach nur auswendig gelernt. Analyse ist das du das anwendest und beschreibst.
Du musst überlegen warum der auf einer Rasencouch/Waldboden... sitzt. Warum die Hintergrundfarbe so ist. Was die Sprüche bedeuten sollen. Warum er da sitzt wo er sitzt. Warum warum warum...
Eine Marktpsychologische Analyse eben. Hier geht es um Werbung und Marketing.
Danke, soll ich das bei einer Werbeanalyse genau so aufschreiben? oder wie würdest du das machen?