Änderungsraten/Näherungswert?
Hallo!
Ich weiß nicht wie ich diese Aufgabe lösen soll. Kann mir irgendjemand helfen? Und bevor jetzt die ganzen Leute kommen, die meinen, dass ich meine HA selbst machen soll: ich will auch nicht die Lösung, ich wäre dankbar wenn mir jemand erklären könnte wie ich vorgehen muss und was ich machen soll.
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
man setzt 0 , 2 , 3 und 4 für x in die Fkt-Glg f(x) ein
man sollte für 0 etwa 9 , für 2 etwa 3.8 , für 3 GENAU Null und für 4 etwa 1.7 erhalten.
Was ist interessant bei x = 0 ?
Dass die Kurve , nachdem sie ( von links kommend ) erstmal gestiegen ist und dann wieder fällt
Was bei x = 4 ?
Was ist den Punkten x=0 und x=3 gemeinsam bezogen auf die Achsen ?
Jetzt noch x = 2
Setz dich auf ein Fahrrad und fahre von links nach rechts entlang des Graphen .
Fährst du eine Recht- oder eine Linkskurve ?
Was passiert bei x = 2 bzgl der Kurvenrichtung ?
Näherungswert ?
Nimm den Punkt (3/0) und einen der ganz in der Nähe liegt , z.b (3.01/f(3.01))
Lege durch beide Punkte eine Gerade und berechne deren Steigung . Das ist der Näherungswert (Spasseshalber kannst du das auch mit 3.001 machen und vergleichen )
die Steigungsformel ist
m = ( f(3.01) - f(3) ) / ( 3.01 - 3 )
LG H.
