Änderung der Gewichtskraft?
Wie ändert sich die Gewichtskraft auf einen Körper, in Abhängigkeit von seiner Lage-auf Meereshöhe, an der Spitze eines Berges oder im Weltraum?
3 Antworten
Auf der Erde (Fg=m*g):
- am höchsten auf Meereshöhe
- am niedrigsten auf hohem Berg
Im Weltraum (ohne Gravitation) = 0
Hier findest Du ausführliche Erklärungen zum Thema:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtskraft
https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-masse-ortsfaktor/grundwissen/gewichtskraft
Ok, die Punkte (ohne Gravitation) gibt es nicht nur zwischen Erde und Mond. Aber ja die Gravitation der Erde reicht theoretisch unendlich in das All auch wenn sie mit der Entfernung extrem abnimmt. Meine Gewichtskraft im Orbit ist also (meist) deswegen verschwunden (eine Waage im Erdorbit zeigt Null an) ist, weil die Gravitationskraft der Erde z.B. durch Zentrifugalkraft, oder Trägheitskraft aufgehoben wird (daher Schwerelosigkeit). Meine Masse bleibt dabei unverändert.
Würde die Gravitationskraft aufgehoben würden z.B. Satelliten tangetial wegfliegen.
F=m*g
g ändert sich aufgrund des Ortes/der Lage
g=9,81m/s^2 auf der Erde
Auf dem Mond ist g 1/6 davon
Je weiter der Körper vom Schwerpunkt der Erde (Ungefähr Erdmittelpunkt) entfernt ist, desto kleiner ist die Gewichtskraft.
Im Weltraum (ohne Gravitation) = 0
Wo sollte das sein (wenn man mal von schwerefreien Punkten wie dem zwischen Erde und Mond absieht)?