Adidas oder JAKO?
Welche Sportmarke bevorzugt ihr für Sport und Freizeit?
16 Stimmen
5 Antworten
JAKO ist als Marke zwar nicht cool und angesagt (es handelt sich eher um zweckmäßige Funktionskleidung als um "Mode"), aber dafür ist die Qualität hervorragend. Die Sachen sind zwar nicht billig, aber ihren Preis sind sie wert und sie halten lang, so ähnlich wie Trigema. Ich habe damit durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht, egal ob es um meine Fußballausrüstung geht oder um T-Shirts und Sporthosen oder auch um die Sweatshirts ... ich habe mindestens zwei JAKO-Sweatshirts, die 15 Jahre alt sein dürften, sind noch immer gut in Form und haben ihre Farben über die Jahre behalten. War und bin sehr zufrieden mit JAKO - immer wieder gerne :-)
Adidas ist für mich kein Hersteller von Funktionskleidung, sondern eine klassische Trend-/Prestigemarke, bei der man mehr oder weniger den Markennamen und das "angesagte" Image der Marke mitbezahlt - die Sachen sind nicht um das Geld besser, das sie teurer sind.
Ich mag die Outfits bzw. Die sportoutfits. Und es ist immer stylisch.
No Name, diese Trendmarken sehen, bis auf den Streifen oder das Markensymbol fast genauso aus, werden aus dem selben Material mit der selben Qualität und in der selben Fabrik zu den selben Hungerlöhnen produziert, wie die No-Name Produkte in H&M, man zahlt den Aufpreis nur für den Namen.
Ganz klar Jako
Ist nicht ganz so teuer aber super bequem und ganz schick.
Vg
Avatarian
Trage gerne mal Adidas.
Aber auch andere Marken.