Ad Blocker für Smartphone?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Echt eine gute Frage - Auf dem Laptop oder PC kann man die ganze Internetzensur mit DNS Server umgehen und es gibt sehr viele gute AD-Blocker. Auf dem Smartphone gibt es nur APPs. Es lassen sich gute Apps nichtmal installieren. Ich habe kürzlich den starken Eindruck bekommen das Smartphones schon so gut überwacht werden, dass nicht ganz legale APPs sofort geblockt werden. Zumindest kann ich dir sagen, dass Internet-Browser-Apps immer weiter geupdated werden und man schon Ad-blocker installieren kann. Aber ob die wirklich so gut helfen wie z.b. über den Laptop glaube ich nicht. Zumindest gibt es schon eine zweite youtube app mit der man genauso youtube videos gucken kann, aber ohne diese lausige Werbung die ständig eingeblendet wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe hier PiHole als VM-Container laufen unter Proxmox. Geht auch auf einem Raspberry Pi.

Dann habe ich mir auf der FB ein Wire Guard VPN für mein iPhone eingerichtet. Das dann so konfiguriert, dass das VPN immer benutzt wird, sobald ich mein WLAN verlasse. Damit verbindet sich mein iPhone, wenn ich die Hütte verlasse, automatisch mit dem VPN, nutzt den PiHole als DNS und evola, keine Werbung mehr!

Und das Beste ist: Dafür muss nix an Apps oder zusätzlichen Dingen passieren und das gesamte Netzwerk, sämtliche in ihm befindlichen Geräte die den PiHole als DNS nutzen, sind frei von jeder Werbung. Derzeit werden hier über 30 Millionen Tracker und Werbeseiten gesperrt, Dinge wie WhatsApp und Facebook, X und sonstige Unholde haben kompletten Kontaktverbot was den Datenaustausch und das Daten absaugen betrifft!

Lucky Patcher (Android)

Damit kann man Apps nehmen und auf verschiedene Arten modifizieren. Beispielsweise Werbung entfernen. Die App gibt es nicht im Google Play Store.


MrsssP  24.05.2024, 18:45

Lucky Patcher hatte ich vor ein paar wochen mal bei mir installiert. Ich habe auch versucht andere Apps zu installieren. Das Problem war - sobald man sein Android auf die nächste Version aktualisiert, kann man immer weniger Apps - die es z.b nicht im Google play store gibt - installieren, weil ein unbekannter fehler auftritt. Da spielt es auch keine rolle ob man seinen App-guard ausschaltet oder die funktion "unbekannte Apps installieren" auf "enabled" setzt. Es müsste einen "downgrade" geben wie bei der guten Alten Playstation-Portable und ein eigenes Betriebssystem für dein Smartphone damit du alles genau so einstellen könntest wie man es will

0
ChrisCR  24.05.2024, 18:46
@MrsssP

Bei mir hat Lucky Patcher für das Entfernen von Werbung bisher immer problemlos funktioniert.

1