Achtet ihr bei Liedern auch auf den Text?
Helloo,
das ist jetzt einfach mal etwas was mich interessiert.
Wenn ihr Musik hört, achtet ihr dann auch auf den Text oder ist euch der so ziemlich egal und ihr schaut mehr auf die Melodie oder eben Musik allgemein?
14 Stimmen
6 Antworten
Bei Rap schon. Bei allem Melodischen stehen Melodie und Ausdruck im Vordergrund. Wer sehnsüchtig über Zahnpasta singt, bringt für mich Sehnsucht rüber. Wer total ausdruckslos Sehnsucht besingt, bringt gar nichts rüber. So als würde derjenige bloß behaupten, es ginge um Sehnsucht, nur stimmt es offensichlich nicht, sonst würde man es ja merken.
Natürlich gilt das mit dem Ausdruck für Rap auch, aber mit Melodie ist mehr möglich.
Aber ein Haftbefehl, der wie ein zeterndes Waschweib klingt, was gerade barfuß auf ne Reisszwecke getreten ist und sich an nem dicken Korken verschluckt hat, kann so viel Gangstervokabular vorbringen wie er will, es wird dadurch nicht gangsterer.
Schon mehr auf die Musik .. wenn es nicht grad deutsche Texte sind.
Bei der Musik die ich höre, ist es beim reinen hören schon schwierig Texte zu verstehen. Aber ich checke die Band immer auf mögliche rechts Tendenzen etc. Also egal ist es mir nicht was gesungen wird.
Das sagt man so einfach... Für mich besteht ein Song aus dem Zusammenspiel von Stimme und instrumentalem Stück.
Gerade als Kind habe ich englische Songs gefeiert, bei denen ich heute konsequent skippen würde.
Das neue "As it was" von Harry Styles ist ein gutes Beispiel. Lyrikstechnisch nicht so meins, aber der Gesamteindruck ist wieder gut (wenn auch 0815 ein wenig)
Früher nicht, weil ich das als Kind noch nicht verstanden hab. Später schon. Vor allem bei The Weeknd finde ich die Lyrics häufig sehr passend zu aktuellen Situationen. Zurzeit höre ich z.B. oft "In your eyes" feat. Doja Cat.
habe lange nach einem Song (aus der Rock-Blues-Pop-Ecke )gesucht mit einem perfekten Text, der es wert wäre auswendig gelernt zu werden. Hab ich nie gefunden. Immer gibt es Textteile, die so richtig ab-törnen