Hört ihr Songs eher wegen der Melodie oder wegen der Texte?
29 Stimmen
9 Antworten
Der Gesang ist für mich nur ein weiteres Instrument mit unendlicher Klangvielfalt.
Versteht man erst mal die Texte, tun sich nicht selten Abgründe auf, die an Dämlichkeit kaum zu übertreffen sind. Ich meide Deutschtexte speziell aus diesem Grund. Meist ist aber auch der deutsche Gesang Gesangstechnisch nicht sonderlich verspielt, eher plump in seiner Anwendung.
Wenn ich den Text für nicht vertretbar halte, höre ich das Lied nicht, und wenn die Melodie noch so schön ist. Ansonsten ist die Melodie im Vordergrund. Beim Text kommt es dann nur noch auf den Wohlklang an (der Text muss klanglich und von der Länge der Zeilen her auf die Melodie passen)
Wobei ich bei bestimmten Texten diesen in den Vordergrund Rücke (Politische Texte im Punk zum Beispiel, manchmal erzählt der Text eine Geschichte, dann ist er mir auch wichtig, aber das sind anteilig gesehen Ausnahmen)
In manchen Fällen spielt der Text eine Rolle, z.B. wenn mir die Inhalte sehr gefallen (etwa bei der Internationale), oder wenn der Text für mich anstößig ist - dann wird der Song überhaupt nicht gespielt. Aber meistens spielt der Text keine Rolle.
Ich tanze sehr viel, deshalb ist die Melodie für mich meist wichtiger. Wenn ich allerdings in Ruhe in der Bahn sitze, höre ich gern auch mal bewusst auf die Texte. Allerdings geht das nicht bei allen Liedern, da ich Musik aus aller Welt höre :D
Schwierig. Ich glaube das ist von Song zu Song unterschiedlich und kann sich im Laufe der Zeit beim gleichen Song ändern.