Abi Fächerwahl Oberstufe?


01.05.2020, 11:18

Wohne in NRW

2 Antworten

Wieso hast du Sport in der EF und Q1 schriftlich, obwohl du gar keinen Sport-LK hast? Bei uns war das nicht einmal möglich. Ist das so beabsichtigt bei dir?

Außerdem bin ich etwas verwundert, wieso du Sowi durchgehend schriftlich belegst und es ja auch als Abiturfach wählst, du dann aber auch Geschichte und Philsophie schriftlich hast. Muss das sein? Oder willst du dir was offen halten?

Auch müsstest du doch nicht drei Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie und Bio) schriftlich belegen. Es müssten meines Wissens nach zwei reichen. Ob du da jetzt einen Kurs komplett von abwählen kannst, weiß ich nicht mehr. Dafür ist das System zu komplex und lang her für mich.

Also kurz gesagt: Eig. musst du eine Gesellschaftswissenschaft und Naturwissenschaft mündlich belegen können und evtl. kannst du eine oder beide (das glaube ich aber nicht) abwählen können. Du musst ja mindestens x Kurse insgesamt belegen und diese Zahl musst du eben erreichen. Wie hoch die genau war, weiß ich alles nicht mehr. Probiere es in LuPo einfach mal aus und du wirst es sehen.

Was ich dir aber auf jeden Fall sagen kann: 38 Wochenstunden sind nicht wenig. Ich hatte sie auch und durfte 2 der Jahre in der Oberstufe immer einen Tag die Woche bis 18 Uhr bleiben. Die Q2 sah bei mir so aus:

Mo: 8-18 Uhr

Di: 8-16:30

Mi: 8-17:15

Do-Fr: 8-13:20

Das war verdammt anstrengend, wenn du währenddessen eben noch Klausuren schreibst, Nachhilfe gibst, zum Sport gehst usw. Ich habe auch in der EF ganz schnell mit Fußball aufgehört, weil das zeitlich gar nicht mehr gepasst hat und ich selbst wenn es gepasst hat auch keine Lust hatte, nach Schule von 8-17:15 zu Sportplatz zu rennen, trotzdem zu spät zu kommen und dann noch vollgas geben zu müssen.


Jegor387  01.05.2020, 11:24

Dies kann man aber relativ einfach sehen, wenn man sie im Programm abwählt. Rechts erscheinen dann Hinweise, die es zu beachten gilt.

0
TechnikSpezi  01.05.2020, 11:25
@Jegor387

Das ist mir bekannt - nur ich habe das Programm ja gerade nicht ;) Wir hatten es aber selbst auch.

0
Leonieee898 
Fragesteller
 01.05.2020, 11:36

War nicht beabsichtigt ich kenne mich da null aus und wegen corona kann ich die Lehrer auch nicht fragen.

Danke für deine Antwort

0
TechnikSpezi  01.05.2020, 11:40
@Leonieee898

Achso, okay. Du solltest vor allem mal einiges durchspielen. Das Programm gibt dir immer Hinweise, wenn etwas nicht funktioniert oder irgendwelche Besonderheiten gelten. Versuche natürlich, so wenig wie es geht zu nehmen und so wenig wie es geht schriftlich zu nehmen. Beachte aber auch: Du kannst später z.B. deine Abiturfächer und Leistungskurse noch umwählen. Diese musst du aber bis dahin schriftlich belegt haben. Wenn du z.B. Bio Philosophioe mündlich nimmst, kannst du es danach weder als LK, noch als Abiturfach wählen. Falls du dir also Optionen offen halten willst, musst du evtl. doch ein Fach mehr als notwendig mal schriftlich belegen.

Du hast aber aktuell quasi alles schriftlich. Außerdem brauchst du die Vertiefungskurse doch eig. gar nicht, oder?

0
Leonieee898 
Fragesteller
 01.05.2020, 12:03
@TechnikSpezi

Vertiefungkurse habe ich gewählt, weil ich von der Realschule aus gymi wechsele und ich nicht weiß ob ich halt ohne Hilfe zurecht komme.

Danke dir. Du hast mir echt geholfen, sonst hätte ich viele Fäche schriftlich genommen, die ich im abi nicht haben will.

Dir noch einen wunderschönen Tag

1
TechnikSpezi  01.05.2020, 12:23
@Leonieee898

Du solltest aber wirklich überlegen, ob du das am Ende auch tun willst. Vertiefungskurse finden i.d.R. immer nachmittags statt, wo du eig. schon zuhause sein könntest. Evtl. musst du dann irgendwie 2 Stunden nur in der Schule warten, um dorthin zu kommen. Ich hatte selbst keinen Vertiefungskurs, aber in der 8. und 9. Klasse noch Förderunterricht. Dieser hat mir absolut 0.0 gebracht, nichts. Weder in Mathe, noch in Französisch. Es war pure Zeitverschwendung. Wenn du wirklich Hilfe brauchst, dann ist richtige individuelle Nachhilfe der richtige, wenn auch teurere Weg.

Ansonsten danke fürs Feedback und gerne gerne, dir auch! :)

0

So wie ich das sehe, könntest du auf eine Naturwissenschaft und eine Gesellschaftswissenschaft verzichten.
Und auf einige Klausuren wohl auch ^^