Ab wie viel Dioptrien spricht man von einer starken Sehschwäche?
Ich war heute beim Augenarzt und das sind meine Werte:
Ich weiß ,dass man hier nicht mehr von einer leichten Sehschwäche sprechen kann, jedoch auch noch nicht von einer Starken oder?
und was ist eigentlich mit dem Scheitelabatand gemeint?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Werte sind rechts als mittlere Kurzsichtigkeit, links als eine leichtere einzuschätzen, dazu ein wenig Astigmatismus.
zu deiner ersten Frage: Bei -1 dpt spricht wird von einer leichten Kurzsichtigkeit gesprochen und bei -5 dpt von einer starken Kurzsichtigkeit.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Augen, Brille
Scheitelabstand ist der Abstand in Millimeter, welcher vom Augapfel bis zum Brillenglas erforderlich ist.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung