Ab welcher Temperatur geht meine CPU kaputt?

6 Antworten

Guten Tag,

der i7-2630QM. hat eine T Junction von etwa 100°, solltest dir also noch keine Sorgen machen, mein i7 2600k (Hat ebenfalls eine T Junction von 102°) läuft bei Volllast etwa bei 90°-92° und es läuft noch alles einsame Spitze, solang sie also nicht Temperatur auf + 95° ansteigt brauchst du dir keine sorgen machen.

Gruß

Dennis

(T Junction = Maximale Temperatur die ein Prozessor erreichen kann ohne Schäden zu vernehemen sowie bevor er durch einen Schutzmechanismus von selber Abschaltet.)


Nickname2013  17.06.2013, 21:54

Naja... ich würde meinen Prozessor nicht gechillt über 80°C laufen lassen... Da würd ich mir dann langsam paar Gedanken machen (wenns länger anhält). Man sollte den schon drunter halten...

Es stimmt die CPUs schalten nach einer bestimmten Temperatur automatisch ab um vor Überhitzung zu schützen. Bei meinem i7 3770k liegt die max. Temperatur bei 105°C. Trotzdem sollte man keine CPU dauerhauft auf Temperaturen >75°C laufen lassen (idle-Zustand), da dies der CPU auf Dauer schaden und somit die Lebensdauer verkürzen kann.

im normalen betrieb sollte die Temperatur nicht am besten unter 60° sein, Unter volllast kann es schonmal auch auf 70° steigen, aber es sollte nicht dauerhaft über 70° sein. Ab ca. 100°C verabschiedet sich deine cpu

Laut ark.intel.com liegt die Grenztemperatur bei der cpu bei 100°C

müsste sich aber vorher runtertakten um sich vor schaden zu bewahren

Mainboards schalten den PC automatisch ab, wenn die CPU zu heiß wird.