Ab wann stehen Schüler bei der Begrüßung nicht mehr auf?
Hallo,
Also in der Schule ist es ja so üblich aufzustehen wenn der Lehrer die Klasse begrüßt um im Chor dann "Guteeeen Morgeeen Herr/Frau ......" zu sagen (jedenfalls bei uns). Ich finde es ja superkindisch sowas noch in der 9. Klasse zu verlangen, aber gut ich stehe dann doch auf weil ich nicht bestraft werden will. Eine Lehrerin von uns hat die selbe Meinung wie ich und bei ihr dürfen wir bei der Begrüßung sitzen bleiben und nur "Hallo" oder "Morgen" sagen, was ich echt cool von ihr finde :)
Stehen Schüler der J1/J2 noch auf? Also die Oberstufe? Was andere davon halten würde mich auch mal interessieren :)
Danke
9 Antworten
Also ich kann mich erinnern, dass wir sowas ab dem Eintritt ins Gymnasium nicht mehr machen mussten. Das hängt aber auch irgendwo von der Einstellung des jeweiligen Lehrers ab.Viele sehen das einfach als Respektsbekundung. Die hatten sich auch immer sehr unterschiedlich was das Duzen und Siezen betrifft. Wenn es euch als gesamte Klasse stört, sprecht doch einfach mal die entsprechenden Lehrer darauf an, ob man das nicht irgendwie anders lösen kann. Aber alles höflich und in angemessenem Tonfall - immerhin wollt ihr euch ja als erwachsen genug präsentieren, um eben nicht mehr wie die kleinen Kinder aufstehen zu müssen.
Heyy bin in der 8. Und wir müssen nicht mehr aufstehen. Gibt so nen par lehrer die natürlich meinen müssen, dass wir uns dann besser konzentrieren und so. Aber beim Großteil müssen wirs nich mehr tun ;) JojoGoddi
Es kommt auf die Klasse an. Seid Ihr eine nette und zuvorkommende Klasse, kann man das schon mal weg lassen. Seid ihr aber wie die asoziale Dreksplage die die Jugend heimsucht, würde ich auch darauf bestehen.
Meiner Meinung nach gehört die Begrüßung dazu, einfach aus Höflichkeit. Sowohl die Lehrerinnen und Lehrer als auch die Schülerinnen und Schüler stehen (auf) und wünschen einander einen guten Morgen. Jedoch finde ich es kindisch, die Wörter dann endlos langzuziehen.
"Guten Morgen" - "Guten Morgen" - setzen. So einfach ist das.
Ich wurde '93 eingeschult und musste zu meiner Schulzeit nie aufstehen . . . das ist eher so ein Bayern-Ding dachte ich?
Baden Württemberg ^^